Mein Kommentar dazu:
Ich hatte Vorhofflimmern vom Jahr 2008 bis 2014 mit vielen EKGs bei 2 verschiedene Kardiologen und musste mit der Auskunft leben müsse, dass ich das ertragen müsse, denn die verfügbaren Medikamente haben sehr starke Nebenwirkungen, deshalb verschreiben sie diese nicht.
Durch Zufall las ich eine Artikel von D. Hittich, der empfahl Kalium einzunehmen, da hier ein Kaliummangel vorliegen könne. Mein Hausarzt hat dann den Kaliumblutwert bestimmt, welcher zu nieder war und mir empfohlen kaliumreiche Lebensmittel zu mir zu nehmen (Babanen und Nüsse) was nicht half. Ich habe das Problem meinem Apotheker vorgetragen, der mir dann Kalium retard P empfohlen hat. Die Herzrhythmus-Störungen waren nach 2 Wochnen Einnahme von 1 Kapsel täglich weg. Ich nehme bis heute dieses Medikament täglich ein. Wenn die HRS wieder auftreten wird kurzfristig die Dosis erhöht, was sehr selten vorkommt.
Mein Arzt hat darauf hin eine halbjährige Blutwertkontrolle von Kalium empfohlen. Wir achten darauf, dass der Blutwert über 4,5 mmol/l liegt, sonst wird die Dosierung angepasst.
So einfach kann die Lösung sein!