Der Heiders Kanal liegt zwischen den Medialen Rändern der Linken und rechten Scapula (Margo Medialis Scapulae). Der Kanal beginnt dabei am Angulus Superior und zieht über den Margo Medialis bis zum Angulus Inferior der Scapula. Die Obere Begrenzung bildet dabei der Musculus Trapezius. Der Boden der Struktur wird durch die 2.-7. Rippe gebildet, sowie dem 2.-7. Brustwirbel. Dazu zählt außerdem die Muskulatur zwischen den Wirbeln. Dabei wird die Struktur durch die Processus Spinosus der Wirbel sowie die Ligamenti Interspinalia und Supraspinalia in zwei Hälften geteilt. Diese Hälften sind dabei Spiegelsymetrisch zu den Ligamenti die die Struktur unterscheidet.
Der Inhalt des Kanals besteht hauptsächlich aus der Rücken Muskulatur:
M. Spinalis Thoracis
M. iliocostalis
M. Longissimus
M. Splenius
M. Interspinales
M. Rotatores Thoracis Longi und Breves
M. Rhomboideus Major und Minor
M. Multifidi
M. Semispinalis
M. Serratus Posterior Superior
M. Levatores Costarum
Neben den Muskeln liegen außerdem noch die Ateria und Vena Dorsalis Scapularis sowie der Nervus Dorsalis Scapulae.
Die Innervation findet dabei durch die Rami Dorsales der Spinalnerven statt.
Ausnahmen bilden dabei der M. Serratus Posterior Superior (Nervi Intercostales) und beide M. Rhomboideus (Nervus Dorsalis Scapulae).
Bei manchen Muskeln kann außerdem noch eine sekundäre Innervation durch die Rami Ventrales der Spinalnerven stattfinden.
Der Kanal ist besonders Hilfreich wenn man beide M. Rhomboideus finden möchte da diese direkt unter dem Dach der Struktur verlaufen.