Ist duzen gewünscht oder lästig?
Meine Anfrage an doc check:
Sehr geehrte Damen und Herren.
Dass sich auf der Strasse jeder Dödel duzt mag ja eine angloamerikanische Kulturaneignung sein, aber muss das in einem Informationsdienst für Akademiker sein.
Für mich ist duzen eine Auszeichnung für Freunde! Kein Jedermannsrecht!
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Schwerdtfeger
Antwort:
Guten Tag,
vielen Dank für Dein Feedback.
Das “Du” gehört bei uns zum kollegialen Umgangston auf Augenhöhe einfach dazu und ist auch Teil unserer Firmenphilosophie. Wir sind der Meinung, dass der fachliche Austausch so oft direkter und schneller gelingt. Aus diesen Gründen werden wir auch in Zukunft unsere Nutzer mit 'Du' ansprechen.
Beste Grüße aus Köln
LM
Meinungen dazu?