Frank hat´s beim Sport am Knöchel erwischt und er spricht deshalb mit Moritz über Aufbau und klassische Sportverletzungen des Sprunggelenks.
Neben der Anatomie des oberen und unteren Sprunggelenks erfahrt ihr in dieser Folge außerdem, welche Ligamente des komplexen Bandapparats man sich merken sollte, wie sich die lateinischen Bezeichnungen der Bänder des OSG herleiten lassen und welche typischen Frakturen und Rupturen des Sprunggelenks man als Kliniker kennen muss.
Sollte der Podcast-Player nicht erscheinen, bitte das Browser-Fenster aktualisieren.
Du willst noch mehr zum Thema Sprunggelenk wissen? Dann schau doch mal in unseren Flexikon-Artikel zum Thema.
Übrigens: Schickt uns eure Fragen und euer Feedback zum Podcast gerne an: podcast@doccheck.com
Bild: © Budgeron Bach / Pexels