Junge Männer bauen bei einer kalorienreduzierten Ernährung mehr Fett ab als Frauen – aber nur bis zu einem gewissen Alter. Danach besteht kein Unterschied zwischen den Geschlechtern mehr. Warum ist das so?
Diäten wirken sich auf Männer und Frauen im jungen Erwachsenenalter unterschiedlich aus – diese Unterschiede verschwinden jedoch mit zunehmendem Alter, so eine aktuelle Studie. Die Forscher fanden heraus, dass Männer, die eine kalorienreduzierte Diät einhielten, im Vergleich zu Frauen einen größeren Fettabbau und eine Verbesserung des Blutzuckerspiegels zeigten. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Östrogen eine Rolle bei der Bestimmung der gesundheitlichen Vorteile einer Diät spielen könnte. Experten zufolge könnte dies dazu beitragen, diejenigen zu ermitteln, die am ehesten von einer kalorienreduzierten Diät profitieren.
Das Forscherteam unter Leitung der Universität Edinburgh untersuchte die Auswirkungen einer kalorienreduzierten Ernährung auf die Gesundheit von Mäusen und Menschen. Die sechswöchige Studie schloss 96 Mäuse ein, deren täglicher Kalorienverbrauch 30 Prozent unter dem normalen Wert lag, sowie 85 Mäuse, die eine normale Diät erhielten. Das Team fand heraus, dass die kalorienreduzierte Diät den Blutzucker bei jungen Männchen um 22 Prozent senkte, bei jungen Weibchen jedoch nur um 16 Prozent. Die Auswirkungen auf das Körperfett waren sogar noch auffälliger: Bei den Männchen nahm die Fettmasse um fast 70 Prozent ab, während die Weibchen überhaupt kein Fett verloren. Im Vergleich zu Männchen schränkten sie den Abbau von Körperfett ein, verbrauchten weniger Energie und wiesen nach den Mahlzeiten eine erhöhte Fettproduktion auf. Wurde die Diät hingegen im höheren Alter begonnen, gab es keinen signifikanten Unterschied beim Fettverlust zwischen den Geschlechtern.
Eine kleine Studie zur Gewichtsabnahme beim Menschen mit 42 übergewichtigen oder fettleibigen Männern und Frauen bestätigte, dass die gleichen alters- und geschlechtsspezifischen Unterschiede auch beim Menschen auftreten. Über einen Zeitraum von vier Wochen verloren Männer unter 45 Jahren mehr als 16 Prozent ihres Körperfetts, während Frauen der gleichen Altersgruppe nur 8 Prozent verloren. Zwischen Männern und Frauen, die älter als 45 Jahre sind, gab es keine Unterschiede beim Fettabbau, beide Geschlechter verloren etwa 10 Prozent ihres Körperfetts.
Die Humanstudie war ursprünglich nicht darauf ausgelegt, den Einfluss von Alter und Geschlecht auf die Diät zu untersuchen, aber die Forscher waren in der Lage, die Daten rückwirkend zu analysieren, um dies zu untersuchen. Eine größere Humanstudie, die den Einfluss von Alter und Geschlecht untersucht, ist notwendig, um diese Ergebnisse zu bestätigen, so die Experten.
Studienleiter Dr. William Cawthorn, außerordentlicher Professor am BHF Centre for Cardiovascular Science der Universität Edinburgh, sagt: „Kalorienreduzierte Diäten haben viele gesundheitliche Vorteile und können ein gesundes Altern fördern. Einige frühere Forschungsarbeiten deuten darauf hin, dass die Wirksamkeit dieser Diäten bei Männern und Frauen unterschiedlich sein könnte, aber unsere Studie zeigt zum ersten Mal, dass diese geschlechtsspezifischen Unterschiede weitgehend verschwinden, wenn die Diät im höheren Alter beginnt. Dies könnte uns helfen, bessere Ernährungsstrategien zur Vorbeugung von Krankheiten und zur Förderung eines gesunden Alterns zu entwickeln.“
Dieser Artikel basiert auf einer Pressemitteilung der Universität Edinburgh. Die Studie haben wir euch hier und im Text verlinkt.
Bildquelle: Federico Giampieri, Unsplash