Asthma ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung der Atemwege, die durch eine bronchiale Hyperreagibilität und eine variable Atemwegsobstruktion gekennzeichnet ist.1 Weltweit sind etwa 300 Millionen Menschen betroffen und Asthma ist die häufigste chronische Erkrankung bei Kindern.2 In Deutschland leiden etwa 3,5 Millionen Menschen an einem medikamentös behandelten Asthma.3 Allein im Jahr 2019 war die Erkrankung für über 450.000 Todesfälle weltweit verantwortlich.4
Im 20. Jahrhundert hatte die Anzahl der Asthma-Patienten*innen, besonders bei Kindern und Jugendlichen, in vielen Ländern stetig zugenommen. In westlichen Ländern stagnieren die Zahlen nun seit einigen Jahren und auch die assoziierten Todesfälle sinken.1 In den sog. Entwicklungs- und Schwellenländern war die Prävalenz ursprünglich niedriger, in den letzten Jahren ist jedoch eine Annährung der Prävalenzraten zu beobachten.1
Bis heute ist Asthma nicht heilbar. Allerdings steht eine Vielzahl therapeutischer Optionen zur Verfügung. Mithilfe von medikamentösen und nicht-medikamentösen Maßnahmen kann die Erkrankung mittlerweile gut kontrolliert werden. Eine frühe und adäquate Therapie sowie eine aktive Mitarbeit der Patient*innen sind hierbei entscheidend, um eine möglichst lange Beschwerdefreiheit und eine normale Lebenserwartung zu erreichen.5
Passend dazu steht der diesjährige Welt-Asthma-Tag unter dem Motto „Asthma care for All“ (AsthmaTherapie für alle).6 Der Welt-Asthma-Tag wurde im Jahr 1998 in Verbindung mit dem ersten Welt-AsthmaTreffen in Barcelona ins Leben gerufen und wird seitdem von der Globalen Initiative für Asthma (GINA) organisiert. Der Tag dient dazu, das Bewusstsein für Asthma zu fördern und die Öffentlichkeit über die Bedeutung von Prävention, Behandlung und Management von Asthma aufzuklären.6 In diesem Jahr soll für die Ungleichverteilung von wirksamen, qualitätsgesicherten Medikamenten sensibilisiert werden. Die Botschaft "Asthma-Therapie für alle" zeigt die Wichtigkeit wirksamer AsthmaBehandlungsprogramme für alle Betroffenen in allen Ländern.6
Referenzen:
Bildquelle: iStock.com/DariaBulgakova