Manchmal wollen Kunden in der Apotheke Medikamente für ihre Haustiere kaufen. Das kann zu Missverständnissen führen – wie neulich, als es um eine allergische Reaktion ging.
Inzwischen dürfte bekannt sein, dass man Tiermedikamente auch in der Apotheke kaufen kann – zumindest die Liste C und abwärts. Es gibt bei uns in der Schweiz sogar Apotheken, die sich auf Tiermedizin spezialisiert haben.
In gewohnter Apothekermanier bemüht man sich natürlich auch hier um die korrekte Anwendung und Dosierung. Manchmal kommt es dabei aber zu Missverständnissen.
Kunde: „Hallo, ich brauche Fenistil®, es ist für eine Katze.“
Apotheker: „Ok, wie viel wiegt die Katze denn?“
Er holt die Unterlagen heraus, um die Dosierung für die Katze zu berechnen.
Kunde: „Äh, ich weiß nicht … vielleicht 5 Kilogramm? Warum müssen Sie das wissen?“
Apotheker: „Damit ich die korrekte Dosierung berechnen kann. Also, dann geben Sie der Katze ...“
Kunde (unterbricht): „Entschuldigung, aber warum sollte ich der Katze die Medizin geben?“
Apotheker: „Um die allergische Reaktion zu stoppen.“
Kunde: „Aber … ich bin es, der allergisch ist auf die Katze.“
Übrigens: Man sollte nicht einfach Medikamente, die für den Menschen bestimmt sind, dem Haustier geben. Die haben nämlich einen anderen Stoffwechsel als wir und was wir gut vertragen, kann für sie schädlich bis tödlich sein. Darum immer beim Tierarzt nachfragen!
Bildquelle: Andriyko Podilnyk, unsplash