Eine ketogene Kostform könne Tumoren daran hindern, zu wachsen. So argumentieren viele Experten. Bisher fehlen aber klinische Studien, die die Wirksamkeit dieser kohlenhydratarmen und zugleich extrem fettreichen Diät bei Krebspatienten eindeutig beweisen.
Im Krebsgewebe herrscht sehr häufig ein Mangel an Sauerstoff, da heranwachsende Tumore in der Regel nicht ausreichend mit Blut versorgt werden. Krebszellen haben aber die Möglichkeit, ihre Energie auch ohne Sauerstoff zu gewinnen. Anstatt Glukose zu verbrennen, vergären sie Zucker zu Laktat. Fette und deren Bestandteile, die Fettsäuren, verwerten Tumorzellen dann so gut wie gar nicht mehr. Den abweichenden Stoffwechsel vieler Krebsarten hat bereits 1924 der spätere Nobelpreisträger Otto Heinrich Warburg beschrieben. Basierend auf dieser Entdeckung und weiterer Erkenntnisse entstand die Idee, eine extrem fettreiche und kohlenhydratarme Ernährung könnte das Krebswachstum blockieren. Bei dieser Kostform, auch als ketogene Diät bekannt, bilden sich sogenannte Ketonkörper, die dann Glukose weitgehend als Energielieferant ersetzen. Innerhalb von einigen Tagen stellt sich der Stoffwechsel fast vollständig um – ähnlich wie beim Heilfasten, wo die Ketonkörper allerdings aus dem Körperfett stammen. Ob sich mithilfe der ketogenen Diät tatsächlich das Wachstum der Krebszellen abbremsen lässt, ist jedoch noch nicht endgültig geklärt. In der Presse wird zwar immer wieder über einzelne Tumorpatienten berichtet, die mithilfe dieser Ernährungsweise ihren Krebs besiegt haben wollen. Doch die wenigen klinischen Studien, in deren Rahmen die Effekte der ketogenen Kostform auf Krebspatienten getestet wurden, lieferten bislang keinen eindeutigen Wirksamkeitsnachweis. In einer aktuellen Metaanalyse untersuchten ein südkoreanisches Forscherteam alle relevanten klinischen Studien zu diesem Thema, deren Ergebnisse im Zeitraum von 1985 bis 2017 veröffentlicht wurden.
Allerdings fiel es den Wissenschaftlern um Yoo Kyoung Park schwer, ein aussagekräftiges Fazit zu ziehen, da sich die zehn Studien stark in ihrem Aufbau voneinander unterschieden. Wie sie in ihrem Artikel im Journal of Cancer Prevention berichten, scheint die ketogene Diät bei Krebspatienten zwar sicher und ohne schwerwiegende Nebenwirkungen zu sein, doch die gefundenen Effekte auf Lebensqualität, Körpergewicht und Blutwerte der Krebspatienten sowie auf das Krebswachstum sind uneinheitlich. Zum Beispiel nahmen die Probanden in einigen Studien zu, in anderen dagegen verloren sie Gewicht. Oder es wurde in einer der Studien eine stark verringerte Anzahl der Lymphozyten gemessen, was in den übrigen Studien nicht der Fall war. Andere Experten verwundern die widersprüchlichen Ergebnisse wenig: „Viele Studien haben keine Kontrollgruppe und wenn, dann sind sie nicht randomisiert, das heißt die Patienten wurden nicht nach dem Zufallsprinzip in die verschiedenen Gruppen eingeteilt“, sagt Jann Arends, Onkologe und Gastroenterologe am Universitätsklinikum Freiburg sowie Autor der S3-Richtlinie Klinische Ernährung in der Onkologie. „Das Prinzip der ketogenen Kostform erscheint plausibel, aber es fehlen nach wie vor klinische Daten, die zuverlässig belegen, dass Krebspatienten davon profitieren.“ Nur eine prospektive, zweiarmige Studie, so der Humanmediziner, in deren Rahmen auch genau überwacht werde, was die Probanden zu sich nehmen, könne die Frage klären, ob die ketogene Kostform Krebspatienten auch tatsächlich hilft.
Nach Ansicht von Arends ist bei dieser Ernährungsform das Risiko hoch, Gewicht zu verlieren, da diese Diät schwierig zuzubereiten ist und vielen nicht gut schmeckt – mit entsprechenden Auswirkungen auf die Abwehrkräfte und Therapiefähigkeit der Patienten. Doch nicht alle Experten teilen die Meinung von Arends: „Auch bei der ketogenen Kostform können die Rezepte so gestaltet werden, dass sie den Patienten schmecken“, sagt Ulrike Kämmerer, Leiterin einer Arbeitsgruppe an der Frauenklinik des Universitätsklinikums Würzburg und Verfasserin eines Buchs „Krebszellen lieben Zucker – Patienten brauchen Fett“, in dem sie Grundlagen zu Theorie und Praxis der ketogenen Ernährung beschreibt. Die Biologin war auch Mitinitiatorin einer der ersten klinischen Studien, in deren Rahmen die Verträglichkeit und Wirkung der ketogenen Ernährungsweise bei 16 austherapierten Patienten mit metastasierendem Krebs getestet wurden und deren Ergebnisse 2011 in einem Artikel in der Fachzeitschrift Nutrition and Metabolism erschienen. Nur fünf Studienteilnehmer schafften es aufgrund der fortschreitenden Krankheit, sich ketogen über den gesamten Untersuchungszeitraum von drei Monaten zu ernähren. Diese Probanden berichteten über eine verbesserte Lebensqualität und hatten bis zum Ende des Untersuchungszeitraums kein Fortschreiten ihrer Erkrankung.
Auch Kämmerer setzt auf kontrollierte Studien mit einer größeren Anzahl an Patienten, um herauszufinden, ob die ketogene Kostform im Vergleich zu anderen Ernähungsweisen das Krebswachstum verlangsamen kann. Dennoch befürwortet sie schon jetzt den Einsatz der ketogenen Kostform bei Patienten, die an Krebs leiden: „Wenn Krebspatienten sich extrem fettreich ernähren, kommt das ihrem geänderten Stoffwechsel entgegen. Zu ihrem Vorteil, denn die Fettoxidationsrate erhöht sich und die dann verstärkt gebildeten Ketonkörper wirken stark antientzündlich. Auch helfen Ketonkörper, den Muskelabbau zu verlangsamen und steigern die GABA-Konzentrationen im zentralen Nervensystem, was dazu führt, dass sich die Patienten besser fühlen und einen tieferen und erholsameren Schlaf haben.“ Doch die medizinische Evidenz für diese Aussagen ist bislang noch nicht sehr belastbar: Einerseits beruht sie auf Einzelfallbeobachtungen sowie auf Tierexperimenten und Versuchen mit menschlichen Zelllinien, andererseits auf vorläufigen Ergebnissen einer bislang noch nicht veröffentlichen Studie mit Brustkrebspatientinnen, die 2014 begonnen hat und mittlerweile beendet ist. Im Rahmen der KOLIBRI-Studie, an deren Durchführung auch Kämmerer beteiligt war, konnten die insgesamt 150 Probandinnen nach abgeschlossener Ersttherapie selbst wählen, ob sie sich für den Zeitraum von 20 Wochen ketogen, kohlenhydratreduziert oder normal nach den Empfehlungen der DGE ernähren wollten. Kämmerer zufolge entwickelten sich bei den 30 Probandinnen, die sich für eine ketogene Kostform entschieden hatten, die Blutwerte und körperliche Leistungsdaten am besten. Konkrete Zahlenwerte möchte die Forscherin erstmals auf dem Fachkongress Ernährung 2018 präsentieren.
Auf den Einwand der fehlenden Randomisierung erwidert die Biologin, dass es bei Ernährungsstudien fast unmöglich ist, Probanden bestimmte Ernährungsformen nach dem Zufallsprinzip zuzuweisen: „Wenn ein Patient nicht wirklich von einer bestimmten Kostform überzeugt ist, ist die Gefahr groß, dass er sich abweichend noch von anderen, nicht zu dieser Kostform passenden Lebensmitteln ernährt. Die eigentlich notwendige durchgängige Kontrolle der Probanden ist kaum zu realisieren.“ Ein weiteres Problem sieht Kämmerer in der Finanzierung von größeren Studien: „Es gibt kaum Geldgeber, die die Kosten solcher Untersuchungen tragen würden.“ Jann Arends stimmt ihr in diesem Punkt zu: „Das müsste eine gesellschaftliche Aufgabe sein, denn die Industrie finanziert fast nur klinische Studien mit Medikamenten, da sich diese patentieren lassen." Vielleicht ist die Zeit für größere Ernährungsstudien sowieso noch nicht gekommen, denn es gibt Experten, die noch weitere Grundlagenforschung fordern, um die Effekte der ketogenen Kostform auf Tumoren zu untersuchen: „Es ist viel zu früh, Krebspatienten zu empfehlen, dass sie sich ketogen ernähren sollten. Krebszellen verfügen ähnlich wie gesunde Zellen über Mechanismen, mit deren Hilfe sie einen Glukosemangel, wie er infolge einer ketogenen Ernährung entsteht, kompensieren können“, sagt Ursula Schröder, Oberärztin der HNO-Klinik am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und Autorin einer klinischen Studie aus dem Jahr 2013, in deren Rahmen sie mithilfe der ketogenen Kostform den Stoffwechsel von Kopf-Hals-Tumoren untersuchte.
Als Beispiel für gelungene Grundlagenforschung nennt Schröder eine tierexperimentelle Untersuchung, deren Ergebnisse 2016 in einem Artikel im Fachmagazin Neuro-Oncology erschienen. In dieser Studie analysierte ein US-amerikanisches Forscherteam um Douglas Rothman den Energie-Stoffwechsel von Ratten, die an einem Hirntumor erkrankt waren. Die Wissenschaftler stellten dabei fest, dass die Tumorzellen unter einer ketogenen Ernährung ihren Stoffwechsel einfach umstellten und genau so schnell wuchsen wie unter einer normalen Ernährung. „Erst wenn wir Grundlagenforschung wie diese ordentlich abgearbeitet haben, und wissen, inwieweit die Ergebnisse auf den Menschen übertragbar sind, können wir Tumorpatienten Empfehlungen über die ketogene Kostform geben, alles andere ist unverantwortlich“, findet Schröder. Doch wie sollen sich denn Krebspatienten nun ernähren, wenn nicht ketogen? „Bei einer aktiven Tumorerkrankung sollten Patienten energie- und eiweißreiche Kost zu sich nehmen, die möglichst schmackhaft ist und etwas mehr Fett als Kohlenhydrate enthalten darf “, rät Arends. „Sie sollten sich aber auch regelmäßig körperlich betätigen, um den Erhalt und Aufbau der Muskulatur zu stimulieren.“ Nach einer kurativen Tumortherapie, so Arends, sollten die Patienten ihr Gewicht halten und nicht zunehmen – am besten durch regelmäßige körperlich anstrengende Aktivitäten. Eine obst- und gemüsereiche Kost könne den Verlauf von Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes günstig beeinflussen, aber ob sie einen spezifischen Effekt auf das Wiederauftreten einer Krebserkrankung habe, sei noch nicht abschließend geklärt.