Frank und Moritz haben’s in dieser Folge mit dem Nacken. Und egal ob Mensch oder Giraffe – bei allen ist 7 die magische Zahl: Es geht um die Halswirbelsäule.
Hier erfahrt ihr, inwiefern sich der „Weltenträger“ unter den Halswirbeln von seinen Kollegen unterscheidet, welcher Wirbel für die Rotation des Kopfgelenks entscheidend ist und was es bei der Arteria vertebralis zu beachten gilt. Außerdem geht es um die Symptomatik und Diagnostik eines Schleudertraumas und die Frage, was sich eigentlich hinter dem „Verlegenheitsbegriff“ HWS-Syndrom verbirgt. Also macht einen langen Hals und lauscht rein.
Sollte der Podcast-Player nicht erscheinen, bitte das Browser-Fenster aktualisieren.
Du willst noch mehr zum Thema Halswirbelsäule wissen? Dann schau doch mal in unseren Flexikon-Artikel zum Thema.
Außerdem haben wir auch ein passendes Flexikon-Quiz zur HWS für dich, in dem du dein Wissen auf die Probe stellen kannst.
Übrigens: Schickt uns eure Fragen und euer Feedback zum Podcast gerne an:podcast@doccheck.com
Bild: © LJ / Pexels; Biorender.com