5 Produktchecker haben das smarte Langzeit-EKG-Gerät ECG247 getestet und ihre Bewertung abgegeben. Wie das Feedback der Tester ausfällt, erfährst du hier.
Während das Elektrodenpflaster zunächst gut auf der Haut klebte, stellten einige der Tester fest, dass es sich bei einigen Alltagsaktivitäten, z.B. Joggen ablöste. Durch die Fixierung mit Tape oder anderen Pflastern konnte das Problem jedoch schnell behoben werden. Bezüglich des Tragekomforts sind die Meinungen unserer Produktchecker gespalten. Auf der einen Seite geben unsere Tester an, dass das Gerät sowohl am Tag als auch in der Nacht angenehm zu tragen sei. Auf der anderen Seite führte das Pflaster auf der Haut bei einem unserer Produktchecker zu einem unangenehmen Jucken. Auch bezüglich der Funktionalität des Gerätes unterscheidet sich das Feedback der Tester. Herzrhythmusstörungen seien zwar deutlich zu erkennen, jedoch verfüge das Webportal nicht über die Möglichkeit den gesamten Zeitraum der Messung zu betrachten. Sichtbar seien nur die erkannten Ereignisse. Als positiv wurde dabei jedoch hervorgehoben, dass diese Ereignisse in einem Bericht in verständlicher Form dargestellt werden. Einer Meinung sind die Produktchecker bei dem Preis des ECG247. Dieser wird von allen Testern als zu hoch für die Funktionalitäten des Gerätes eingestuft. Dennoch sind sich die Produktchecker einig, dass das ECG247 nach der Überarbeitung einiger Aspekte ein geeignetes Gerät zur Überwachung der Herzfrequenz darstellt. Der Hersteller bedankt sich für das hilfreiche Feedback der Tester und gibt an es zu nutzen, um das ECG247 weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Dr. med. Barbara Bellmann, Arzt | Ärztin (Innere Medizin - Kardiologie)
[...] Insgesamt war die Handhabung einfach. [...] Die Elektrode klebte gut auf der Haut. Einmal angelegt arbeitet das Gerät unauffällig Tag und Nacht im Hintergrund - nicht nur 24 Stunden, sondern tagelang wenn gewünscht. [...] Die gespeicherten Aufzeichnungen waren in der App von erstaunlich guter Qualität. [...] Das Gerät ist absolut empfehlenswert. [...]
Dr. Michael Kneußel, Arzt | Ärztin (Innere Medizin - Kardiologie)
[...] Im Alltag spürt man das Elektrodenpflaster kaum, es sitzt fest und die EKG-Aufzeichnung bleibt stabil und ist kaum verwackelt bei Bewegung. [...] Das Webportal [...] ist nach meinem Empfinden noch nicht komplett intuitiv bedienbar, aus kardiologischer Sicht hat man auch viel zu wenig Einblicke in das Gesamt-EKG. [...]
Corinne Schirmeisen, Arzt | Ärztin (Allgemeinmedizin)
Mein erster Eindruck des Geräts war wirklich gut. [...] Die App muss permanent im Hintergrund geöffnet sein. Mein sonst guter Akku meines Handys war bereits mittags stets leer. [...] Die Idee ist toll, das Gerät im Unterhalt zu teuer, die Website zur Auswertung durch den Arzt umständlich [...].
Hier kannst du dir alle Bewertungen der Produktchecker anschauen.