„Der Physiotherapeut nimmt durch seine medizinische Expertise eine zentrale Stellung ein.“, erklärt Volker Sutor, Physiotherapeut. Bedingt durch die Fachexpertise in den Bereichen Elektrotherapie und Pathologie ist der Physiotherapeut prädestiniert für die fachgerechte und individuelle Anwendung der Medizinischen EMS. „Das ist gerade für ältere und bewegungsunerfahrene Patienten sinnvoll und hilfreich“, so Sutor.
Neben der fachlichen Betreuung überzeugt die Medizinische EMS auch in puncto Zeit. Laut Dr. Anja Weißenfels, Sportwissenschaftlerin und Wissenschaftsautorin, sei die Medizinische EMS im Vergleich zu konventionellem Rückenkräftigungstraining eine gleichwertig effektive und zeitsparende Alternative. Mit Zeiteinheiten von nur 20 Minuten pro Woche lässt sich die Therapie leicht in den Alltag der Patienten integrieren.
Auch Burkhard M. Peters, Sportwissenschaftler und Gesundheitsexperte, ist von der Medizinischen EMS überzeugt: „Die Zukunft der Medizinischen EMS liegt sowohl in der Therapie als auch in der Prävention.“
Aktuell gibt es in Deutschland …
Hören Sie sich die Interviews in voller Länge an.
Zu den Interviews