Medizinische EMS beruht auf dem Konzept der Elektrotherapie, die seit vielen Jahren in der Therapie eingesetzt wird. Als Ganzkörper-Anwendung kann Medizinische EMS allerdings mehrere Muskeln ansprechen, wodurch sich zahlreiche Vorteile ergeben:
Ideale Bedingungen für die Therapie, aber auch die Prävention
Gerade Menschen mit nicht-spezifischen Rückenschmerzen oder Muskelschwund im Alter/Sarkopenie können von der Therapie mit Medizinischer EMS besonders profitieren. Die elektrisch ausgelösten Impulse werden mit willkürlich ausgelösten Muskelkontraktion durch die Ausführung verschiedener Übungen kombiniert. Je nach Art der Übungen, können verschiedene Bereiche der Muskulatur besonders in den Fokus rücken. Übungen zur Stabilisation des Muskelkorsetts dringen beispielsweise bis in passive Strukturen der Wirbelsäule vor - was besonders dem Rückenschmerz zugutekommt.[15]
Ein weiteres Plus der Medizinischen EMS ist ihr präventives Potenzial. Regelmäßige, einmal wöchentliche, 20-minütige EMS-Sessions stärken langfristig die Muskulatur am ganzen Körper und können Rückenschmerzen vorbeugen.
Entdecken Sie das umfassende Gesamtkonzept der Medizinischen EMS
Referenzen: