MEINUNG | Sind Wahlergebnisse bedroht, kann die Politik schnell und effektiv agieren. Geht es nur um das Leben einiger Menschen, sind Infektionszahlen und Präventivmaßnahmen vergessen. Eine Fake-Pressemitteilung mit wahrem Kern.
Berlin 2023. Eil-Meldung zum Infektionsgeschehen: Wir – die Politiker dieses Landes – akzeptieren, dass ein gewisser Teil der Menschen erkranken und nie wieder gesund werden wird. Das ist bitter, aber ein Kollateralschaden, den wir in Kauf nehmen, weil es muss ja irgendwie weitergehen.
Es ist der Preis, den wir dafür bezahlen, dass wir wieder zu sowas wie Normalität zurückkommen. Einige werden dafür sehr lange oder auch dauerhaft krank sein und einige Menschen werden vielleicht auch noch daran sterben. Direkt im Rahmen der Infektion oder indirekt z. B. durch Gefäßschäden und erlittene Herzinfarkte und Schlaganfälle. Das ist alles schlimm und das tut uns auch leid, wir hoffen aber, dass es uns nicht trifft und der Rest ist eben Evolution. Außerdem kommen die Toten unseren Rentenkassen zugute und gerade da brauchen wir positive Nachrichten.
Was die Probleme im öffentlichen Sektor durch Krankmeldungen angeht, haben wir leider komplett den Überblick verloren. Das liegt aber bestimmt auch daran, dass wir zwei Jahre Masken getragen haben und das Immunsystem nicht trainiert wurde. Das haben uns zumindest unsere Experten erzählt – also die, die das sagen, was wir hören wollen.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Ratschläge von echten Experten meist sehr teure oder zumindest unbequeme Konsequenzen nach sich ziehen. Wir haben gesehen, dass die Bevölkerung Ratschläge von Leuten deutlich besser annimmt, die zwar inhaltlicher Unfug, dafür aber leichter bekömmlich sind. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir die Landtagswahlen im Blick behalten müssen. Auch da ist es hinderlich, die Bevölkerung mit immer neuen, pessimistischen Prognosen weiter zu verunsichern.
Was die Kindergärten und Schulen angeht, wissen Sie sicher selbst, dass wir auch dafür immer noch kein Konzept haben. Die vorgestellten Pläne mit Luftfiltern etc. waren uns zu teuer, das Geld brauchen wir für neue Autobahnen. Da können wir dann auch besser die Kleeblattverlegungen machen, wenn die nächste Pandemie mit MERS, Vogelgrippe oder einer anderen Seuche kommt.
Die wird nämlich kommen, das wissen wir auch, aber jetzt ist erstmal Karneval und da wollen wir mal ein paar Tage den Kopf frei bekommen.
Wir hoffen einfach darauf, dass die Kinder, die sich zu Tausenden infizieren, möglichst unbeschadet da durch kommen und für diejenigen, die dauerhaft erkranken, wird die Forschung bestimmt irgendwann was erfinden, was hilft. Das sagen zumindest unsere Experten, die uns beraten. Und wenn nicht, muss die Generation sich dann darum selber kümmern, wir hatten unsere Probleme, die haben ihre.
Die Redaktion möchte darauf hinweisen, dass die Meldung trotz eines gegebenenfalls wahren Kerns ironisch zu verstehen und keine echte Pressemitteilung ist.
Bildquelle: Ave Calvar, unsplash