Nach 10 Jahren erschien endlich wieder eine aktualisierte S3-Leitlinie, die bestehende und neue Diagnosekriterien, -verfahren und therapeutische Optionen evaluiert. Besonders das Mikrobiom hat darin an Bedeutung gewonnen.
Prof. Dr. Heiner Krammer, niedergelassener Gastroenterologe aus Mannheim, hat Bewährtes, Neues und Paradigmenwechsel im Themenheft „Praxisorientiertes Update zur Reizdarm-Leitlinie“ übersichtlich zusammengefasst, und so die wirklich praxisrelevanten Empfehlungen hervorgehoben.
Möchten Sie lieber etwas in der Hand haben?
Dann ist ein gedrucktes Heft als Fortbildung mehr Ihr Ding! Sie können das CME-Themenheft auf der Website im „Bestellformular“ direkt kostenlos anfordern.
Noch mehr CME-Fortbildungen?
Alle Colloquium Mikrobiom CME-Fortbildungen finden Sie on-demand auf www.colloquium-mikrobiom.de