Wie läuft eine Linksherzkatheteruntersuchung ab? Welche Strukturen können beurteilt werden, und welche nicht? Und was muss in der Nachsorge beachtet werden?
Im Notdienst fährst du zu einem Patienten, der seit zwanzig Minuten über Brustschmerzen klagt und kaltschweißig ist. Wie vermutet, erkennst du im EKG einen ST-Hebungsinfarkt. Leitliniengerecht sollte im Krankenhaus in diesem Fall möglichst schnell eine Linksherzkatheteruntersuchung durchgeführt werden. Auch in diversen anderen Fällen findet dieses Verfahren Anwendung.
Überprüfe jetzt dein Wissen in unserem Quiz zu unserem HowTo-Video!
Bildquelle: biorender.com