Einfacher Link:
|
|
Herz
| [[Herz]]
|
Anders benannter Link:
|
|
Anleitung zum Medmachen Der senkrechte Strich dient als Trennzeichen zwischen Link und angezeigtem Text.Bitte Reihenfolge beachten! | [[Flexikon: Handbuch|Anleitung zum Medmachen]] |
Link am Anfang eines Wortes
|
|
Blutkreislauf Nur der im Flexikon als Stichwort vorhandene Wortteil wird geklammert. Besonders praktisch bei Pluralformen und Beugungen (z.B. "des Herzens") | [[Blut]]kreislauf, des [[Herz]]ens
|
Link auf nicht vorhandene Themen
|
|
Die Medizin der Zukunft Diese Seite existiert noch nicht, der Link wird daher hell ggrau angezeigt. Indem man auf den Link klickt, kann man die Seite anlegen. | [[Die Medizin der Zukunft]] |
Umleitung auf andere Seiten
|
|
Nebenstehenden Text in das Bearbeitungsfenster eingeben. Zu beachten ist, dass weder vor, noch nach dem Text Zeichen stehen dürfen, sonst funktioniert der "REDIRECT" nicht. | #REDIRECT [[auf die neue Seite]] |
Externer Link
|
|
DocCheck Man gibt entweder einfache eckige Klammern oder gar keine Klammern an. Das erste Leerzeichen zwischen Link und angezeigtem Text dient als Trennzeichen. Nicht wie bei internen Links sonst üblich als Trennzeichen "|" verwenden! Den externen Verweis mit einem passenden Namen zu belegen ist die bevorzugte Variante. | [http://www.doccheck.de DocCheck] oder einfach die URL:
http://www.doccheck.de
|