Wie andere Operationen, gehen auch Eingriffe an der Prostata mit gewissen Risiken für die Patienten einher. Ein Index kann Ärzten dabei helfen, Komplikationen nach der OP und deren Schwere vorherzusagen.
Der Five-item Frailty Index (5i-FI) ist ein Instrument, das von Ärzten zur Vorhersage des Operationsrisikos und postoperativer Komplikationen nach einem Eingriff verwendet wird. Forscher vom Brigham and Women’s Hospital untersuchten jetzt, ob der 5i-FI zur Vorhersage chirurgischer Komplikationen bei endoskopischen Eingriffen zur Behandlung gutartiger Prostataobstruktionen (BPO) verwendet werden kann.
Patienten, bei denen zwischen 2009 und 2019 entweder eine transurethrale Resektion der Prostata (TURP), eine photoselektive Vaporisation der Prostata (PVP) oder eine Laser-Enukleation der Prostata (LEP) durchgeführt wurde, wurden mithilfe des 5i-FI auf ihre Gebrechlichkeit hin untersucht. Die Frailty-Scores wurden dann mit aufgetretenen Komplikationen, schwerwiegenden Komplikationen, der Dauer des Krankenhausaufenthalts und der postoperativen 30-Tage-Wiederaufnahme verglichen.
Das Team fand heraus, dass ein 5i-FI-Score von mehr als zwei eine Vorhersage für diese Fälle ist. „Der 5-Elemente-Frailty-Index ist ein einfaches Instrument zur Vorhersage postoperativer Komplikationen nach endoskopischen Operationen bei gutartiger Prostatahyperplasie“, sagte Erstautor Dr. Muhieddine Labban von der Abteilung für Urologie und dem Zentrum für Chirurgie und öffentliche Gesundheit.
„Nach Gewichtung der Frailty-Scores und der demografischen Daten der Patienten waren LEP und PVP mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit von Komplikationen und kürzeren Krankenhausaufenthalten verbunden. Dennoch werden sowohl LEP als auch PVP bei Männern mit höheren Frailty-Scores seltener eingesetzt“, sagte der Hauptautor Dr. Quoc-Dien Trinh. „Die präoperative Bewertung der Gebrechlichkeit mit dem 5i-FI könnte die Risikostratifizierung verbessern.“
Dieser Artikel basiert auf einer Pressemitteilung des Brigham and Women’s Hospital. Die Studie haben wir euch hier und im Text verlinkt.
Bildquelle: Nicole Avagliano, Unsplash