Wie schafft man als Medizinstudent den Spagat zwischen trockenem Pauken und Ausleben der kreativen Ader? Darum wird es in Berfins Vortag bei Med im Kornfeld gehen. Unser Speaker im Quick-Check.
In den sozialen Medien gibt Berfin Einblicke in ihren Alltag als Medizinstudentin in Varna und teilt auf humorvolle Weise medizinisches Wissen und persönliche Erfahrungen. Auch gesellschaftliche Themen, wie der Welt-Aids-Tag, finden bei ihr einen Platz, genau wie fachliche Tipps zu verschiedenen Gesundheitsthemen. Bei Med im Kornfeld wird es für sie um den Spagat zwischen Medizinstudium und Content-Creation gehen. Wie balanciert man zum Beispiel trockenes Anatomielernen und das Ausleben seiner kreativen Ader? Die Antworten will Berfin in ihrem Vortrag liefern. Unser Speaker im Quick-Check.
Ich bin bei MIK dabei, weil ich es super finde, dass man einem die Möglichkeit bietet, von anderen tollen Menschen, die sowohl in der medizinischen als auch (Social-)Media-Branche tätig sind, zu lernen. Und natürlich auch, weil ich mit meinem Vortrag den ein oder anderen dazu inspirieren möchte, auch damit anzufangen. Ich freue mich jetzt schon!
Ich werde einen Vortrag über den Spagat zwischen Medizinstudent und Content-Creator halten. Mir ist während meines Studiums aufgefallen, dass meine kreative Seite immer mehr in den Schatten gerückt ist und ich wollte etwas finden, womit ich mein Wissen und meine Kreativität kombinieren kann. Natürlich stößt man da auch auf kleine Hindernisse und genau über die möchte ich sprechen, in der Hoffnung jemanden, der genau vor dieser Entscheidung steht, die Ängste zu nehmen oder vielleicht auch andere Creator zu inspirieren.
Das wichtigste Thema in der Medizin sollte immer die Prävention von Krankheiten sein. Man sollte nicht immer nur dann handeln, wenn es schon zu spät ist. Leider fokussiert sich die Schulmedizin meistens nur darauf. Das sollten wir ändern.
Sei bei Med im Kornfeld am 27.08.2022 dabei und triff Berfin persönlich. Es erwarten dich die besten Medfluencer Deutschlands und spannende Workshops.
Zu den Tickets