Unsere Produktchecker haben ganz genau hingehört und das elektronische Stethoskop von eKuore unter die Lupe genommen. Was dabei herausgekommen ist, liest du hier.
Als besonders positiv heben unsere Produktchecker die einfache Bedienung der zugehörigen App hervor. Durch die visuelle Darstellung und digitale Speicherung der Ergebnisse können sowohl Untersuchungssituationen mit den Patienten eindrücklich und verständlich nachbesprochen als auch Messergebnisse weiteren Kollegen zur Beurteilung vorgelegt werden. Auch die Akkulaufzeit wird gelobt – ein Tester merkt an, dass er das Stethoskop bei täglicher Nutzung über zwei Wochen hinweg nicht hätte nachladen müssen. Uneinigkeit herrscht jedoch bei der Bewertung der Audioqualität. Laut Hersteller ist dies auf die verschiedenen Audiofilter zurückzuführen, die je nach Mobil- und/oder Audiogerät und Einsatzgebiet variabel eingestellt werden können und müssen. Sollten bei der Einrichtung des Geräts diesbezüglich Fragen aufkommen oder die gewünschte Audioqualität nicht erzielt werden, steht eKuore nach eigenen Aussagen gerne zur Verfügung, um auf die individuellen Kundenbedürfnisse einzugehen und bei der Einrichtung des Geräts zu helfen.
Dr. med Elke Heinitz, Ärztin (Allgemeinmedizin)[…] Alle Patient/inn/en , nicht nur Kinder, sind sehr interessiert und empfinden die Untersuchungssituation als angenehmer und eindrücklicher, mit mehr eigener Beteiligung und Motivation für die Therapie. Gegenüber den bisherigen elektronisch verstärkten Stethoskopen empfinde ich dies als großen Vorteil, und dass zu ansteckenden Patient/inn/en zwanglos mehr Nasenabstand einhalten kann. […]
Mag. Dr. Veit Krösslhuber, Arzt | Ärztin (Kinder- und Jugendmedizin - allgemein)Trotz vieler emails mit dem Team von eKuore habe ich keine Verbindung zum iPhone X herstellen können. Ohne die Smartphoneverbindung ist der Mehrwert im Vergleich zu anderen Stethoskopen überschaubar. […]
Tobias Heinemann, Arzt | Ärztin (Innere Medizin - allgemein) […] Die Akkulaufzeit ist tatsächlich sehr gut, in zwei Wochen täglicher Benutzung musste ich nicht nachladen. Die App ist einfach zu bedienen und funktionell, eine visuelle Darstellung der Herztöne finde ich besonders in lauten Umgebungen durchaus hilfreich. […] Das größte Manko ist leider die Audioqualität: Nebengeräusche werden leider deutlich besser verstärkt als die Herztöne, welche nur sehr leise wahrzunehmen sind. […]
Hier kannst du dir auch alle Bewertungen der Produktchecker anschauen.