Durch die Pandemie werden digitale Kommunikationsmittel deutlich stärker genutzt, doch wie sieht es mit den unterschiedlichen Anbietern in den Facharzt-Praxen aus? Welches Tool wird für welchen Anlass genutzt? Und wie schneiden Anbieter ab, die extra für den Gebrauch im medizinischen Kontext ausgerichtet sind?Diese Fragen hat DocCheck Insights im Rahmen einer Mehrthemenbefragung 50 Onkolog*innen gestellt - die Ergebnisse sind überraschend.
Digitale Kommunikation ist noch kaum im Patientenkontakt angekommen
Die befragten Onkolog*innen nutzen für den Kontakt mit ihren Patient*innen kaum digitale Tools, wenn überhaupt dann über WhatsApp (16%), Skype (12%) oder Zoom (6%). Der größte Vorteil von digitaler Kommunikation mit den Patient*innen wird in der Zeitersparnis gesehen, was rund jeder Dritte angibt. Ein weiteres Drittel gibt jedoch auch an, dass kein Vorteil in der digitalen Kommunikation in dieser Konstellation gesehen wird. Die größten Hürden werden hier im Thema Datenschutz und der mangelnden technischen Ausstattung gesehen, besonders auf Seiten der Patient*innen.
Im Kontakt mit der Kollegschaft liegen etablierte Anbieter vorne
Mit Kolleg*innen werden deutlich häufiger Tools zum digitalen Austausch genutzt. Hier liegen Zoom mit 70 Prozent und WhatsApp mit 58 Prozent deutlich vorne, gefolgt von Microsoft Teams (42%). Interessant hierbei ist, dass Tools, die speziell für den digitalen Austausch von Patientendaten in medizinischen Teams konzipiert sind, hinten liegen. So wird Siilo nur von jedem 10. Genutzt und Medflex und Doctorsgate sind rund zwei Drittel der Befragten nicht einmal bekannt. Hier gilt es also, die Bekanntheit, zumindest unter der Fachärzteschaft noch weiter zu stärken und mögliche Vorteile gegenüber anderen Anbietern auf dem Markt in den Fokus zu rücken.Die Online-Umfrage haben wir im Zeitraum vom 28.02. - 08.03.2022 mit n = 50 niedergelassenen und klinisch tätigen Onkolog*innen aus dem DocCheck Panel durchgeführt (Zufallsauswahl, Mehrthemenbefragung).
Zu dem Thema hast du so deine eigene Meinung? Teile sie uns mit - wir freuen uns über eine anregende Diskussion.