Die HeroRats finden Landminen und identifizieren Tuberkulose-Patienten schnell und effizient. Eine Organisation bildet die Tiere speziell für diese Zwecke aus. Was das mit Weihnachten zu tun hat, erfahrt ihr hier.
In vielen Gebieten der Erde ist das Betreten von Ackerflächen und Landgrundstücken lebensgefährlich. Der Grund: Landminen, die still und gefährlich im Boden liegen. Um eine Landfläche in der Größe eines Fußballfeldes mit einem Metalldetektor zu sichern, benötigt ein Mensch etwa vier Tage. Es gibt jedoch jemanden, der das ganze in 30 Minuten schafft – und das ohne Gefahr zu laufen, eine Miene versehentlich auszulösen.
Zur kosteneffizienten mikrobiologischen Diagnostik einer Tuberkulose-Erkrankung werden meist Sputum-Proben von einem Labormitarbeiter am Mikroskop untersucht. Um 100 Proben abzuarbeiten, benötigt dieser etwa vier Tage. Eine weitere konstengünstige Methode benötigt für die gleiche Anzahl an Proben gerade mal 20 Minuten.
Von wem in den beiden obigen Fällen die Sprache ist? Heldenhafte Ratten – auch HeroRATs genannt. Das Unternehmen APOPO trainiert afrikanische Riesenhamsterratten so, dass sie Landminen aufspüren oder Tuberkulose-Proben identifizieren können. Details zu dem jeweiligen Prozedere findet ihr hier.
Was das nun mit Weihnachten zu tun hat? APOPO bietet verschiedenste Wege an, wie ihr die Arbeit der HeroRATs unterstützen könnt. Ihr wollt eine Ratte adoptieren, also mit einem monatlichen oder jährlichen Beitrag „Shuri“, „Carolina“ oder „Gizmo“ unterstützen? Einer Ratte einen Korb voller Bananen zukommen lassen oder ihr einen Gesundheits-Check beim Tierarzt spendieren? Sogar ein Candle-Light-Dinner für Ratteneltern aus dem Zuchtprogramm kann aus der Ferne finanziert werden.
Na, wenn das mal kein originelles Weihnachtsgeschenk ist.
Bildquelle: Lilya Alis, unsplash