Das Clutural Formulation Inteview ist ein von der American Psychiatric Association (APA) und der DSM-5 Cross-Cultural Issues Subgroup (DCCIS) entwickelter Fragebogen1, bestehend aus 16 offenen Fragen, der besonders individuelle und kulturelle Aspekte des Patienten in Bezug auf seine Erkrankung betrachtet. 2So soll er dem Psychotherapeuten helfen, sich besser in die Sichtweise des Patienten hineinversetzen zu können. Außerdem soll er kulturspezifische Einflussfaktoren sichtbar machen, die den Erfolg einer Therapie befördern oder diesen behindern könnten .
Der Fragebogen lässt sich in folgende Bereiche gliedern:
Kulturelle Wahrnehmung über mögliche Gründe, Kontext und mögliche dem Patienten zur Verfügung stehende Unterstützung
Kulturelle Einflussfaktoren in Bezug auf Bewältigungsstrategien und bisherige Hilfegesuche des Patienten
Kulturelle Einflussfaktoren in Bezug auf das aktuelle Hilfegesuch
Zu weiteren Informationen, sowie einer Vorlage in Deutsch siehe auch:
https://www.dtppp.com/nuetzliche-unterlagen/, aufgerufen am 22.06.2018
1https://www.appi.org/DSM-5_Handbook_on_the_Cultural_Formulation_Interview
2Lersner, Ulrike von; Kizilhan, Jan Ilhan: Kultursensitive Psychotherapie 1. Auflage, 2017, Seite 38-44