Die Booster-Impfung sorgt für eine stärkere Immunreaktion als die zweite Dosis. Für Experten ist deswegen schon klar: Die dritte Impfung wird Teil der Grundimmunisierung.
Die Corona-Boosterimpfungen bewirken einer Preprint-Studie zufolge einen viel stärkeren Schutz als die vollständige Impfung mit zwei Dosen der Impfstoffe von Biontech oder Moderna. Für die Studie analysierten die US-Forscher Blutproben von 33 gesunden, vollständig geimpften Erwachsenen mit einem Durchschnittsalter von 43 Jahren.
Innerhalb von neun Monaten nach der Verabreichung von zwei Dosen des Biontech- oder Moderna-Impfstoffs sanken die Spiegel der neutralisierenden Antikörper gegen SARS-CoV-2 im Median von 33,09 auf 4,4 μg/ml ab. Nach einer Booster-Impfung mit einem mRNA-Impfstoff stiegen die Antikörperspiegel hingegen um das 25-fache an (Median 101,6 μg/mL). Es konnten also noch viel höhere Werte als nach der Grundimmunisierung mit zwei Impfdosen erreicht werden.
Sollte der Tweet nicht angezeigt werden, bitte Seite aktualisieren.
Die Forscher verglichen die Ergebnisse mit jenen von Probanden, die entweder nur nachweislich von einer SARS-CoV-2-Infektion genesen waren oder anschließend zusätzlich geimpft wurden – auch in diesem Fall sprechen die Forscher vom Booster. Bei einer alleinigen Infektion betrugen die Antikörperspiegel im Median 1,92 μg/ml, nach dem Booster stiegen sie auf 60.61μg/ml an. Die Auffrischungsimpfung konnte also auch bei diesen Personen die Immunreaktion noch einmal verstärken.
„Ich sehe die Booster-Impfung als Teil der Grundimmunisierung an, so wie bei anderen Impfstoffen auch“, erklärt Prof. Carsten Watzl, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Immunologie (DGfI). Nach der Booster-Impfung habe man mehr Antikörper, was auch für einen länger andauernden Schutz spricht. Das liege laut Watzl daran, dass unser Immunsystem einen Erreger immer besser abwehren kann, umso häufiger es mit ihm in Kontakt kommt.
Vorläufige Daten aus Israel scheinen zu bestätigen, dass der Schutz durch die Booster-Impfung nicht nur stärker ist als nach der zweiten Dosis, sondern auch länger anhält. Laut der Zeitung Times of Israel zeigen die Ergebnisse einer noch unveröffentlichten Studie, dass der Impfschutz durch den Booster mindestens 9 Monate anhält. Die Ergebnisse sollen in wenigen Wochen offiziell veröffentlicht werden.
Bildquelle: Tara Winstead, unsplash