Jetzt ist er (fast) da: der erste Proteinimpfstoff gegen das Coronavirus SARS-CoV-2. Mit Nuvaxovid sind bald fünf Corona-Impfstoffe verfügbar. Wir halten Sie auf dem Laufenden – faktenbasiert, übersichtlich strukturiert und laienverständlich zusammengefasst.
Seit Monaten begleiten wir den Zulassungsprozess der Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 mit einem speziellen Informationsangebot. Es beantwortet alle wichtigen Fragen Ihrer Patientinnen und Patienten rund um die Corona-Impfstoffe. Nun haben wir das Angebot um eine Information zum ersten Proteinimpfstoff Nuvaxovid von Novavax erweitert.
Comirnaty (Biontech/Pfizer), Spikevax (Moderna), Vaxzevria (Atrazeneca) und Covid-19-Janssen (Janssen Cilag/Johnson und Johnson) enthalten die Erbinformation für das Spike-Protein von SARS-Cov-2 als mRNA oder DNA. Nuvaxovid enthält im Labor hergestelltes gereinigtes Spike-Protein.
Dürfen es auch jüngere Menschen sein?
Die Forschung konzentriert sich gerade auf die Wirkung von Impfstoffen gegen SARS-CoV-2 bei Kindern und Jugendlichen. Sobald weitere Impfstoffe für die jüngere Generation die Zulassung erhalten, werden wir darüber informieren. Einen Überblick über die bisher bei Kindern und Jugendlichen zugelassenen Impfstoffe finden Sie auf www.gesundheitsinformation.de.
Unser Ziel: Wir möchten Ihnen und Ihren Patientinnen und Patienten ein wachsendes Kompendium zum Thema „Corona-Impfung“ kostenlos zur Verfügung stellen.
Übrigens: Wir bieten Ihnen auch einen Überblick über die Erkrankung Covid-19, von Vorbeugung, Risiken und Übertragung, über Diagnose, Behandlung und Folgen bis hin zu Rehabilitation. Kompakt aufbereitet, faktenbasiert und verständlich für Jedermann.
(Bildnachweis: PantherMedia / Milkos)