Nicht nur gegen gefälschte Impfpässe, auch gegen falsche Impfzertifikate soll härter vorgegangen werden. Ein erster Schritt: Die Corona-Warn-App kann Fälscher-Apotheken jetzt erkennen und sperren.
Mit einem Hotfix zum aktuellen Update der Corona-Warn-App (Version 2.13.3 bei Android, Version 2.13.2 bei iOS) können nun digitale Impfzertifikate von Apotheken zurückgerufen werden. Die App kann diese als ungültig kennzeichnen und Apotheken sperren.
„In der Vergangenheit gab es einige wenige Apotheken, die gefälschte Impfzertifikate herausgegeben haben. Zertifikate der betroffenen Apotheken wurden daraufhin zurückgerufen“, heißt es als Erklärung auf der Website zur App. Jetzt sei es möglich, die Zertifikatskennung jedes Zertifikats zu kontrollieren und auch zu prüfen, ob es von einer der betroffenen Apotheke ausgestellt wurde. Das Zertifikat werde dann als ungültig dargestellt; auch Nutzer, deren Zertifikat echt ist, sind hiervon betroffen. Das liege daran, dass sich technisch nur alle Zertifikate einer Apotheke sperren ließen.
Betroffene sollten sich zeitnah ein neues Impfzertifikat in einer anderen Apotheke ausstellen lassen, so die Empfehlung. Falls ihr Zertifikat aus einer der gesperrten Apotheken stammt, werden sie per Push-Nachricht informiert.
Bildquelle: Rodion Kutsaev, Unsplash