Wenn du Lust darauf hast, dein Med-Know-how zu teilen und Kollegen oder Kommilitonen mit deinem Wissen zu unterstützen, dann hau in die Tasten. Wir unterstützen dein Engagement mit einem kleinen Obulus – und du kannst ganz bequem von Zuhause aus arbeiten. Es kann direkt losgehen, wenn du möchtest.
Du fragst dich, wie du einen neuen Beitrag erstellst?Gehe dazu auf http://flexikon.doccheck.com und schau nach, ob es zu deinem Wunschthema bereits einen Artikel gibt. Falls nicht, klicke auf „Neue Seite erstellen” und gib den Titel deines Beitrags an. Danach kannst du losschreiben!Du fühlst dich noch unsicher, wie du deinen Beitrag erstellen und gliedern sollst? Weitere Hilfen findest du in unserem Handbuch. Oder wende dich per Mail direkt an die Flexikon-Redaktion, sie hilft dir gern weiter und nimmt dich an die Hand.
Bildquelle: © piqsels