Ärzte, Pfleger und Rettungskräfte berichten immer wieder, dass sie von Patienten körperlich oder verbal angegriffen werden. Wir wollen von euren Erfahrungen hören.
Gewalt gegen Pfleger und ärztliches Personal: Schon länger ist dieses Thema immer wieder in der Presse; während der Corona-Pandemie hat es aber nochmals an Bedeutung gewonnen. Es scheint sich durch viele Bereiche zu ziehen, dass Menschen im öffentlichen Raum immer öfter auch körperlich gewalttätig werden. Wer in Bereichen mit viel Personenkontakt arbeitet, kann sich dem kaum entziehen.
Seien es drohende Patienten im Notdienst, Angriffe auf Notärzte und Sanitäter am Einsatzort oder nächtliche Pöbeleien von stationären Patienten gegenüber dem pflegenden Personal – Attacken nehmen zu. Auch eine Tierklinik in Berlin musste kürzlich für einige Wochen ihren Notdienst einstellen, da es zu nächtlichen Angriffen auf das Personal kam.
Wir wollen von euch wissen: Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Was denkt ihr, sind Gründe für eine Verschlimmerung der Situation? Habt ihr Angst, wenn ihr im Notdienst nur mit wenig Personal aufgestellt seid? Oder gibt es vielleicht schon Schutzmaßnahmen bei euch? Mit unserer Umfrage wollen wir ein Stimmungsbild einholen:
Die Ergebnisse werden in Kürze in einem neuen Artikel aufgegriffen. Besonders würden wir uns außerdem über Videos freuen, in denen ihr uns von euren Erfahrungen berichtet. Auch die würden wir in den Artikel einbauen.
Schickt eure Video-Statements gerne an motiongroup@doccheck.com
Bildquelle: Mulyadi, unsplash