Definition
Gen, welches das Enzym Catechol-O-Methyltransferase (COMT) codiert. Es liegt auf dem q-Arm des 22. Chromosoms und setzt sich aus einer Kette von 271 Aminosäuren zusammen.
Nutzen
Dem Enzym kommt eine Schlüsselrolle im Katecholaminmetabolismus zu, da es durch die O-Methylierung von Katecholaminen (insbesondere von Dopamin, Adrenalin und Noradrenalin) zu deren Inaktivierung führt.
Polymorphismus
Durch eine Mutation an der 158. Base des Gens von Guanin zu Adenin wird statt Valin, die Aminosäure Methionin codiert. Je nach dem, ob eine Person über die Mutation verfügt oder nicht, wird entsprechend der codierten Aminosäure von COMT - 158val bzw. COMT - 158met gesprochen.
Unterschiede zwischen den Phänotypen
Personen die homozygot über COMT - 158val verfügen, weisen eine 3- bis 4-fach höhere Aktivität des Enzyms auf. Dadurch sind Dopamin, Noradrenalin und Adrenalin in deutlich geringerer Menge vorhanden als bei Personen mit COMT - 158met.
Geschlechtsspezifische Ätiologie bei Panikstörung und Depression
COMT - 158val steht insbesondere bei Frauen im engen Zusammenhang mit einem gehäuften auftreten von Panikstörungen sowie einem ausgeprägten Schweregrad bei Depression.
Geschlechtsspezifische Behandlung bei Depression
Es konnte beobachtet werden, dass Frauen, welche COMT - 158val aufweisen, schlecht auf eine pharmakologische Therapie ihrer Depression ansprachen, während sie effektiver als gewöhnlich auf eine Therapie mittels EKT ansprachen.
COMT Polymorhismus und Placeboeffekt
Personen die homozygot das Allel 158met aufweisen verfügen über die 3- bis 4-fache Menge an Dopamin (verglichen mit homozygot 158val). Wie bereits vermutet wird, spielt Dopamin eine Rolle beim Placeboeffekt. Passend zu dieser Vermutung, sprachen Patienten, die homozygot über das Allel 158met verfügen am besten auf eine Placebobehandlung an.
Nachweise
Domschke et al. 2010 : COMT - val158met influence on electroconvulsive therapy response in major depression
Domschke et al. 2007 : Metaanalysis of COMT val158met in panic Disorder: Ethnic heterogenity and gender specitifity
Kathryn T. Hall et al. 2012 : Catechol-O-Methyltransferase val158met Polymorphism predicts Placeboeffects in irritable Bowl Syndrome