Hallo zusammen,ich freue mich, dass ich Ihnen mein Spezialgebiet der Craniomandibulären Dysfunktion näherbringen darf.Eine Reihe von Beschwerden mit denen unsere Patienten die orthopädische Sprechstunde aufsuchen, haben ihre Ursache im Bereich der Kiefergelenke und der Kaumuskulatur. Kommt es zu Funktionsstörungen im Bereich der Kiefergelenke und Kaumuskulatur spricht man von einer Craniomandibulären Dysfunktion.Da die Symptome einer CMD sehr vielfältig sein können, wird dieses Krankheitsbild häufig übersehen oder sehr spät erkannt. Die Folge ist eine Chronifizierung der Beschwerden, die mit einem hohen Leidensdruck für den Patienten verbunden sind.Häufige Ursachen der CMD sind entweder Fehlbehandlungen im zahnärztlichen Bereich mit der Folge eines Fehlbisses, der zu einer absteigenden Muskelkettenproblematik führt oder aufsteigende Muskelkettenproblematiken infolge von Fehlhaltungen.Aus diesem Grund haben wir uns bei Lumedis auf die Behandlung der CMD spezialisiert und ein Netzwerk mit hochqualifzierten Zahnärzten und Physiotherapeuten gegründet.Zentraler Baustein der Diagnostik ist hierbei die Bewegungsanalyse bestehend aus Wirbelsäulenvermessung mit Elektromyograpie und ein zahnärztlicher Funktionsstatus mit daraus resultierender Schienenversorgung. Therapeutisch werden die erhöhten Spannungen in der Kiefer und Kaumuskulatur mit Triggerakupunktur und manueller Therapie regelmäßig behandelt und der gesamte Bewegungsapparat kontrolliert bis die Schiene optimal passt. Durch diese Kombinationstherapie werden in der Regel die besten Ergebnisse erzielt.
Gerne berate ich Sie in meiner CMD-Sprechstunde.
Lumedis ist eine privatärztliche orthopädische Facharztpraxis in der Innenstadt von Frankfurt, die von den Frankfurter Orthopäden Dr. Nicolas Gumpert und Dr. Gerret Hochholz gegründet wurde und durch Dr. Carmen Heinz (Osteopathie) und Sven Daum (Schmerztherapie) ergänzt wird.
Viele GrüßeGerret Hochholz - Orthopäde in Frankfurt
Lumedis OrthopädenKaiserstraße 1460311 Frankfurt am MainTel.: 069 24753120