Ob Städtetrip, Wanderurlaub oder eine Reise ans Meer. All dies ist auch mit einer Krebserkrankung möglich, wenn es der Gesundheitszustand der Patient:innen zulässt und der Urlaub gut vorbereitet ist.
Mögliche Reiseziele sollten schon vorab mit dem Arzt oder Ärztin abgeklärt werden. Wenn das Immunsystem aufgrund der Therapie oder der Krebserkrankung angeschlagen ist, sollten Länder mit erhöhter Infektionsgefahr vermieden werden – das gilt beispielsweise auch für Hochrisiko-Gebiete während der Corona-Pandemie.
Auf unserer Onlineplattform „Das K Wort“ finden Ihre Patient:innen wichtige Tipps sowie eine Checkliste für die Urlaubsplanung bei Krebs. Dort erfahren Betroffene unter anderem, was sie vorab mit Ihnen als behandelndem Arzt oder Ärztin besprechen sollten, was in die Reiseapotheke gehört und wie sie sich auf einen möglichen Notfall während der Reise vorbereiten können.
Mit einer guten Planung können Ihre Patient:innen entspannt in den Urlaub starten und die Auszeit vom Alltag genießen. Unsere Tipps und die Checkliste zur Reiseplanung für Ihre Patient:innen finden Sie hier.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Wir freuen uns über eine Bewertung des Artikels über die Sternchenfunktion unten. Je mehr Sterne Sie vergeben, desto besser hat Ihnen der Artikel gefallen. Vielen Dank!