Das DocCheck Flexikon ist ein offenes medizinisches Lexikon, das von den Nutzern gepflegt wird und dadurch immer auf dem Laufenden ist. Wenn du Kollegen oder Kommilitonen mit deinem Know-how unterstützen willst, kannst du im Flexikon dein Medizinwissen jederzeit teilen.
Wie erstelle ich einen neuen Beitrag?Gehe dazu auf http://flexikon.doccheck.com und schau nach, ob es zu deinem Wunschthema bereits einen Beitrag gibt. Falls nicht, klicke auf „Neue Seite erstellen“ und gib den Titel deines Beitrags an. Danach kannst du losschreiben! Du fühlst dich noch unsicher, wie du deinen Beitrag erstellen und gliedern sollst? Weitere Hilfen findest du in unserem Handbuch.
BewerbenHaben wir dein Interesse geweckt? Dann schreibe zu einem bisher nicht vorhandenen Thema einen Artikel ins Flexikon und schicke uns den Link zu diesem Beitrag, zusammen mit einer kurzen Bewerbung an: info@doccheck.com
Bildquelle: MOHANN / Pixabay