Vorhofflimmern ist nicht nur häufig, sondern auch vielschichtig: Zu ganz unterschiedlichen Aspekten können Ihre Patientinnen und Patienten Fragen haben – unsere Gesundheitsinformationen unterstützen Ihre Aufklärung und Beratung.
Herzrhythmusstörungen sind nicht ganz leicht zu verstehen – und zu erklären. Das gilt für ihre Ursachen und Behandlung. Die Fragen zu Vorhofflimmern können deshalb bunt gemischt sein:
Unser Themenpaket Vorhofflimmern hilft Ihnen dabei, ihre Patientinnen und Patienten mit den passenden Informationen zu versorgen.
VHF im Überblick – mit Video
Unser Überblick fasst alles Wichtige verständlich zusammen. Und wer es kompakt aber ohne Text haben möchte: Unser Youtube-Video „Was ist Vorhofflimmern“ erklärt in 2,5 Minuten, worum es beim Vorhofflimmern geht.
Mehr Wissen, mehr verstehen
Unser Format „Mehr Wissen“ vertieft patientenrelevante Bereiche eines Gesundheitsthemas. Wichtig ist dabei, dass auch die Details verständlich beschrieben und nicht unnötig überfrachtet werden.
Natürlich bietet aber vor allem der Bereich „Therapie“ Stoff für Fragen und Antworten:
Im Paket „Vorhofflimmern“ erklären wir aber auch, woran man selbst Komplikationen erkennen kann und wie man sich in der Notfallsituation verhalten sollte.
Außerdem haben wir alles Wichtig zur Schlaganfall-Prävention verständlich aufbereitet:
Weitere Details zum Schlaganfall finden Ihre Patientinnen und Patienten jeweils über eine Verlinkung in unser Gesundheitsinformation „Schlagfanfall“.
Das Vorhofflimmern-Gesamtpaket
Erfahrungsberichte und unsere Extras zu relevanten anatomischen und physiologischen Hintergründen sowie zu Diagnostik- und Behandlungsverfahren.
Andere Rhythmusstörung? Wir haben da noch was:
Auf gesundheitsinformation.de finden Sie und Ihre Patientinnen und Patienten auch zu anderen häufigen Herzrhythmusstörungen hilfreiches Material: