Neurodermitis ist geprägt von Hautausschlag und starkem Juckreiz – regelrecht zum Aus-der-Haut-Fahren. Wir unterstützen Sie darin, Ihre Patientinnen und Patienten mit Neurodermitis optimal zu versorgen: Mit praktischen Informationen zu Cremes, Salben und Lotionen, dem Umgang mit Kortison und weiteren Tipps, die das Leben mit Neurodermitis erleichtern können.
Eine gute Hautpflege ist eine wichtige Säule in der Neurodermitis-Behandlung. Emollentien helfen nicht nur gegen den Juckreiz und einer Verdickung der Haut. Sie verringern auch die Häufigkeit von Schüben. Unser Mehr Wissen zur Hautpflege erläutert verständlich, wie Emollentien richtig angewendet werden, worin sich Cremes, Salben und Lotionen unterscheiden und welches Mittel sich in welcher Situation besonders gut eignet. Tipps zum Baden und zur Kleidung runden die Information ab.
Nicht alle Menschen sind angemessen über Kortisonpräparate informiert oder misstrauisch ihnen gegenüber. Deshalb haben wir ein spezielles Mehr Wissen zu Kortison erstellt – mit viel Wissenswertem zu den verschiedenen Präparaten, wie sie korrekt angewendet werden und welche Alternativen (Stichwort: Calcineurin-Antagonisten) es gibt. Eine Grafik zur Fingerspitzeneinheit demonstriert anschaulich, wie Kortisonpräparate richtig dosiert werden.
Sie möchten mit Ihren Patientinnen und Patienten besprechen, welche Möglichkeiten es gibt, wenn Hautpflege, Reizmeidung und entzündungshemmende Emollentien nicht ausreichen? Dann können Sie auf unser Mehr Wissen zu weiterführenden Therapien zurückgreifen.
Zu Neurodermitits gibt es noch viele weitere Fragen – auf die wir nach Möglichkeit eine Antwort geben. Auf einer Überblick-Seite erhalten Sie einen Überblick über unser gesamtes Informationsangebot zu Neurodermitis. Von dort gelangen Sie auch auf kurz erklärende Texte zum Aufbau der Haut oder zum Ablauf von Allergietests mit hilfreichen Illustrationen.
Kompaktes Basiswissen: Mit unseren Informationen sind Ihre Patientinnen und Patienten für den Alltag mit Neurodermitits gut gerüstet. Sie können die Informationen am Bildschirm zeigen, ausdrucken und für zu Hause mitgeben oder einfach digital teilen.