Zur Behandlung von Multipler Sklerose gibt es eine aktualisierte Leitlinie. Welche fünf Punkte neu sind, lest ihr hier.
Seit kurzem gibt es eine aktualisierte und erweiterte S2k-Leitlinie der DGN zur Diagnostik und Therapie der Multiplen Sklerose (MS). Neu sind unter anderem konkrete Angaben, ob, wann und welche der verlaufsmodifizierenden Immuntherapien indiziert sind. So werden zunehmend neue Substanzen der letzten Jahre Eingang in die tägliche Praxis finden, wodurch die individuell angepasste Behandlung der MS-Patienten weiter verbessert werden kann. Adressaten sind alle mitbetreuenden Versorgungsbereiche.
Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN). Die vollständige Leitlinie könnt ihr hier im Detail nachlesen.
Bildquelle: Sharon McCutcheon, pexels