Ein neuer Test auf das Ebolavirus hat sich in einer ersten Studie als schneller und zuverlässiger als ein PCR-Test herausgestellt. Unter Laborbedingungen habe der Schnelltest Infektionen nicht nur früher festgestellt, sondern wies auch eine höhere Sensitivität auf.
Die Forscher untersuchten im Rahmen des von ihnen entwickelten Immunassays (EBOV D4) Blutproben von Menschen und Primaten. Die Proben enthielten das Sudan-Ebolavirus und das Bundibugyo-Ebolavirus. Der Test reagiert auf ein Glykoprotein, was das Virus abgibt (sGP).
Der Immunassay hatte eine geringere Nachweisgrenze als andere Lateral-Flow-Tests auf das Ebolavirus und erfasste sGP früher als ein PCR-Test. Die Forscher sehen in den Ergebnissen bestätigt, dass der neue Schnelltest sich besonders in Bereichen mit geringen Ressourcen bewähren könnte. Er stelle eine Möglichkeit dar, Ebola-Ausbrüche schnell und einfach zu verifizieren, einzudämmen und zu kontrollieren.
Hier geht's zur Studie.
Bildquelle: David S. Goodsell, RCSB Protein Data Bank, Wiki Commons