Die Konsultationsfassung der S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom ist jetzt für Kommentare freigegeben. Nach der letzten Aktualisierung im Mai 2019 wurde die S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) erneut überarbeitet.
Bis zum 12. April 2021 haben Experten die Möglichkeit, Verbesserungsvorschläge und Hinweise per Post oder E-Mail an das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) zu schicken.
In der jetzigen 6. Aktualisierung wurden folgende Themen bearbeitet: Früherkennung, multiparametrisches MRT in der Primärdiagnostik, Brachytherapie, fokale Therapie, adjuvante Strahlenbehandlung, Therapie des metastasierten Prostatakarzinoms (hormonsensitives und kastrationsrefraktäres Prostatakarzinom, lokale Therapien beim oligometastasierten Prostatakarzinom), PSMA-PET/CT in der Ausbreitungsdiagnostik.
Bildquelle: Braden Collum, unsplash