Sloppy Science
Schlampige Wissenschafts-Publikationen gehen Hand in Hand mit vagen Vermutungen, freihändigen Assoziationen, unkritischen Beobachtungen, unlogischen Verkettungen, fantasiereichen Konfabulationen, substanzlosen Hypes, praktischen Lügen und verdächtigem Populismus.
Es sind die Pre-Preprints, die Vor-Vor-Veröffentlichungen von scheinbaren Befunden und vorläufigen Ergebnissen aus sogenannten wissenschaftlichen Untersuchungen, die nicht nur völlig ungeprüft und nicht selten auch lücken- und fehlerbehaftet sind, sondern auch Züge grenzenloser, narzisstischer Selbstüberschätzung der Autoren*/Innen enthalten. Man erkennt sie daran, dass nicht mehr konkludente Schlussfolgerungen (conclusion), sondern reine Interpretationen (interpretation) zur Debatte stehen. Oder dass substanzielle, weiterführende Untersuchungen ebenso zwingend wie die eigenen Ergebnisse relativierend notwendig wären.
Wissenschaftliche Wichtigtuerei
Eine vor kurzem aus der Hamburger Universität stammende „Studie“ zum möglichen Ursprung von Sars-CoV-2 aus einem chinesischen Hochsicherheits-Labor in Wuhan/VR CHINA, für die ein Nanophysiker der Hochschule keine schlüssigen Argumente, dafür aber eher ein zusammenkopiertes Potpourri von Forschungs- und Laientexten z.T. aus der aktuellen Buchveröffentlichung seines journalistisch tätigen Bruders ablieferte, macht das Problem ganz anschaulich.
Scariants
In denselben Themenkreis fallen einige „Scariants“, mit denen sich US-amerikanische Virologen aktuell herumschlagen müssen. Ein Kunstwort, das mit angsteinflößenden Varianten übersetzen werden könnte. Aus jedem Winkel der Nation und auf teils selbstgestrickten Publikationsplattformen kommen mittlerweile neue SARS-CoV-2-Mutationen hervor, die manchmal sorgfältig beschrieben und einprägsame Namen wie „Ohio-Variante“ bekommen werden, deren infektiologische Bedeutung aber mit keinerlei Funktionsanalysen untermauert ist.
Spekulation und Panikmache
Die entscheidende Frage, ob die Mutation das jeweilige Virus gefährlicher macht oder nicht, wird der öffentlichen Spekulation und Panikmache überlassen. Hauptsache, es steht im Internet. Ursache der schmerzvollen Sehnsucht nach Mutanten-Varianten ist das Virus selbst, die nachfolgende Verunsicherung muss dann das Volk ertragen. So wächst eine digitale Müllhalde der Corona-Forschung beinahe exponentiell.
Diaspora Afrika
In anderer Hinsicht tut sich gleichzeitig am seriösen Ende des Publikationsbetriebs ein überraschendes Defizit auf: In den zehn einflussreichsten Medizinjournals der Welt kommt die afrikanische Seuchenforschung praktisch überhaupt nicht vor. Lediglich drei Prozent der Publikationen und selbst die allermeisten der Meinungsartikel über Afrikas Lage in der Pandemie stammen aus der Feder von Wissenschaftlern, die institutionell ohne jeden Afrika-Bezug sind, wird im „British Medical Journal Global Health“ beklagt.
Weitere Beispiele: NO-COVID/ZERO-COVID
Ausgangspunkt der Initiative No Covid ist ein Aufruf von 300 renommierten Wissenschaftlern, den am 18. Dezember die Fachzeitschrift „The Lancet“ veröffentlicht hatte. "Calling for pan-European commitment for rapid and sustained reduction in SARS-CoV-2 infections"
https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(20)32625-8/fulltext
ZERO COVID orientiert an NO COVID: Das Ziel ist nicht 100, 50 oder 25 Neuinfektionen, es muss Null sein. https://zero-covid.org/1. Gemeinsam runter auf Null. Shutdown heißt: Wir schränken unsere direkten Kontakte auf ein Minimum ein – und zwar auch am Arbeitsplatz!2. Niemand darf zurückgelassen werden: Nur finanziell abgesicherte Menschen mit umfassendem Rettungspaket für alle können zu Hause bleiben.3. Ausbau der sozialen Gesundheits-und Krankheits-Infrastruktur: Gilt auch für Gesundheitsämter/Behörden für das Verfolgen der Infektionsketten.4. Impfstoffe sind globales Gemeingut ohne Produktions- und Patentschutz.5. Solidarische Finanzierung durch europaweite Covid-Solidaritätsabgabe auf hohe Vermögen, Unternehmensgewinne, Finanztransaktionen und höchste Einkommen (nach #Zerocovid).
WHO-Direktion für Europa
Der Belgier Dr. med. Hans Henri P. Kluge, WHO Regionaldirektor für Europa, verkündete im dänischen Staatssender DR sogar, dass die Coronavirus-Pandemie schon in wenigen Monaten überwunden sein werde. Kluge prophezeite, die schlimmsten Szenarien seien nun vorbei. "Es wird weiterhin ein Virus geben, aber ich glaube nicht, dass Einschränkungen nötig sein werden. Das ist eine optimistische Aussage." Doch WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus pfiff seinen Kollegen zurück: "Jetzt müssen wir den positiven Trend verstetigen. Das Feuer ist noch nicht aus, und wenn wir es nicht weiter bekämpfen, kommt es lodernd zurück."
Dr. Paul E. Sax
Dr. Paul E. Sax, Paul E. Sax, Editor bei NEJM Journal Watch Infectious Diseases nennt 5 mögliche Gründe, warum die Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen und COVID-19-Erkrankungen in Stadt und Land, in Gegenden, wo bereits viel geimpft wird und solchen mit wenigen Impfungen, in Nord- und Südamerika, Europa, Afrika und Asien bzw. sogar in Ländern mit der Variante B.1.1.7 abnehmen würden.1. Saisonalität
2. Herdenimmunität
3. Verhaltensmodifikationen
4. Impfstoffe
5. Das Virus selbst
6. Eine Mischung von 1-5https://blogs.jwatch.org/hiv-id-observations/index.php/why-are-covid-19-case-numbers-dropping/2021/02/21/
AstraZeneca-Impfstoff
Beim AstraZeneca Corona-Impfstoff reicht ein Blick in die schlampig gemachte Studie der University of Oxford und von AstraZeneca als Zulassungsstudie: "Public Assessment Report Authorisation for Temporary Supply COVID-19 Vaccine AstraZeneca, solution for injection in multidose container COVID-19 Vaccine (ChAdOx1-S [recombinant])" des Department of Health and Social Care (DHSC) AstraZeneca AB durch das MHRA (Medicines & Health Care products Regulatory Agency) in Großbritannien (GB) belegt, nur 8,4% der Probanden waren 56 bis 69 Jahre alt, 3,8% 70 Jahre oder älter. Damit konnte dieser Impfstoff in Deutschland ab 80- und 70-jährigen nicht vorbehaltlos empfohlen werden. Die Vakzine-Effektivität lag lt. EMA bei 59,5%: Unter Verum erkrankten 64 von 5.258 Personen, unter Placebo 154 von 5.210 Teilnehmern. Im Lancet erschien: "Safety and efficacy of the ChAdOx1 nCoV-19 vaccine (AZD1222) against SARS-CoV-2: an interim analysis of four randomised controlled trials in Brazil, South Africa, and the UK" https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(20)32661-1/fulltext von Merryn Voysey et al. mit klassisch-magerer, wachsweicher "Interpretation - ChAdOx1 nCoV-19 has an acceptable safety profile and has been found to be efficacious against symptomatic COVID-19 in this interim analysis of ongoing clinical trials."
Abkehr vom Dogma steriler Immunität
Impfexperten haben aus dieser Schlappe gelernt: Abkehr vom Dogma steriler Immunität als Kernausdruck erfolgreicher Impfungen. Stattdessen lediglich nur noch Reduktion von Morbidität/Mortalität auf ein Niveau, welches durch die Erkrankung mit dem Wildvirus ebenfalls erreicht werden könnte.
COVID-19 Schutzmasken für Kleinkinder?
Die Studie "Assessment of Respiratory Function in Infants and Young Children Wearing Face Masks During the COVID-19 Pandemic" von Riccardo Lubrano et al. https://jamanetwork.com/journals/jamanetworkopen/fullarticle/2776928 ist ein Musterbeispiel für "publish or perish" ["Veröffentliche oder Verrecke"] und eine JAMA-Bankrotterklärung!
1. Studienergebnisse stammen vom Frühsommer 2020
2. Der Tag hat 24 Stunden, nicht 30 Minuten
3. Kinder, z.T. deutlich unter 2 Jahren mit Schutzmasken zu malträtieren ist Kindesmisshandlung
4. Wie können 47 angeblich völlig gesunde Kinder, unter 24 bis unter 144 Monate alt, ausgerechnet in einer pädiatrischen Klinikabteilung untersucht worden sein? Das klingt nach Korruption, Zweckentfremdung und offensichtlicher Fehlbelegung ["Design, Setting, and Participants - This cohort study was conducted from May through June 2020 in a secondary-level hospital pediatric unit in Italy. Included participants were 47 healthy children divided by age (ie, group A, aged ≤24 months, and group B, aged >24 months to ≤144 months). Data were analyzed from May through June 2020."] Auch die redaktionelle JAMA-Darstellung der Studienbedeutung ist abwegig, übertrieben und völlig unlogisch ["Meaning - These findings suggest that the use of surgical masks among children may be promoted during the coronavirus disease 2019 pandemic, especially in view of the reopening of schools."] Seit wann gehen Kleinkinder und Säuglinge unter 2 Jahren in die Schule? Das ist weltweit nicht der Fall und offensichtlich als wissenschafts-hysterische Übertreibung und vorsätzliche Irreführung der JAMA-Leser/-innen zu werten.
Sloppy Science bei internationalen Studien
"Higher airborne pollen concentrations correlated with increased SARS-CoV-2 infection rates, as evidenced from 31 countries across the globe" von Athanasios Damialis et al. https://www.pnas.org/content/118/12/e2019034118 ist von Umweltmedizinern/Meteorologen/Immunologen/Allergologen formuliert worden: Infektionsepidemiologen/Virologen/Infektiologen fehlen. Abgehoben und missverständlich formuliert sind die Ergebnisse. Sie belegen aus dem Elfenbeinturm der Wissenschaften, dass vorgefasste Hypothesen und Schlussfolgerungen auch bei groß angelegten Publikationen erkenntnistheoretisch auf schwachen Füßen stehen können. "Our unique dataset derives from 130 sites in 31 countries and across five continents. We found that pollen, sometimes in synergy with humidity and temperature, explained, on average, 44% of the infection rate variability. Lockdown halved infection rates under similar pollen concentrations. As we cannot completely avoid pollen exposure, we suggest wide dissemination of pollen−virus coexposure information to encourage high-risk individuals to wear particle filter masks during high springtime pollen concentrations" belegt, 1. Wenn Pollen durchschnittlich 44% der Variabilität von Infektionsraten erklären, tun sie das im Durchschnitt von 56% eben NICHT. 2. Wenn ein wie auch immer gearteter Lockdown die Infektionsraten unter ähnlichen Pollenkonzentrationen um 50% halbiert, muss dass in die Variabilität von Infektionsraten natürlich mit eingerechnet werden. 3. Dass zugleich Hochrisikogruppen mit breit gestreuten Informationskampagnen zum Tragen von Partikelmaskenfiltern aufgefordert werden sollten, ist integraler Bestandteil von weltweit gültigen AHA-Regeln gegen SARS-CoV-2-/COVID-19 Pandemien. Die Infektiologie-fernen, pseudo-mathematischen Berechnungen und Ratschläge abgehobener Umweltmediziner entlarven sich als unagemessene Panikmache und unverantwortliche Verunsicherung unserer nicht nur allergologisch betroffenen Patienten/innen.
Von unzähligen, weitgehend wertlosen Studien zu Ivermectin, Vitamin C, D, E, K2, Colchicin, Hydrochloroquin und vielen anderen, immer noch fragwürdigen Substanzen will ich gar nicht erst anfangen.
J. Müller-Jung FAZ
Dazu Joachim Müller-Jung als erfahren-kompetenter Wissenschaftsjournalist der Frankfurter Allgemeinen Zeitung:
"Die Spielarten der Wissenschaftsprotzerei in der CORONA-Pandemie sind schon atemberaubend"