Wie alt kann ein Mensch werden? Welche Veränderungen sind im Alter ganz normal? Und wieso kommt es überhaupt dazu? Wir helfen Ihnen, Fragen rund ums Altern kurz und verständlich zu beantworten.
Kardiovaskuläre Erkrankungen, Demenz oder degenerative Veränderungen des Bewegungsapparates – Erkrankungen, die typischerweise bei älteren Menschen auftauchen, sind in fast allen Fachrichtungen Teil der täglichen Praxis.
Aber zum Thema Alter können auch jenseits von Krankheit und Pflegebedürftigkeit Fragen aufkommen. In unserem Text „Was passiert beim Altern?“ werden diese leicht verständlich beantwortet und das Prinzip Altern „kurz erklärt“:
Kurz erklärt – unser Nachschlagewerk für Physiologie und Anatomie
Und wenn Sie Ihren Patientinnen und Patienten noch mehr Hintergründe aus Physiologie und Anatomie rund um die Themen „Wachstum und Alter“ erklären wollen: Bedienen Sie sich gern bei uns!
Außerdem haben wir auch zu anderen Aspekten des menschlichen Körpers kostenlose und regelmäßig aktualisierten „Kurz erklärt“-Informationen für Sie und Ihre Patientinnen und Patienten:
Übrigens finden Sie auf www.gesundheitsinformation.de auch kurze, laienverständliche Erklärtexte zu häufig durchgeführten Therapie- und Diagnoseverfahren:
Bildnachweis: PantherMedia / Brock Jones