Die Immuntherapie mit dem monoklonalen Antikörper Avelumab (Bavencio®) ist für ein weiteres Indikationsgebiet zugelassen. Der Wirkstoff darf jetzt auch beim Urothelkarzinom angewendet werden, wie die Europäische Kommission entschieden hat. Zugelassen wurde es als Monotherapie für die Erstlinien-Erhaltungstherapie von erwachsenen Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Urothelkarzinom, die nach einer platinbasierten Chemotherapie progressionsfrei sind.
Das Urothelkarzinom ist die häufigste Form von Blasenkrebs. Von jährlich fast 200.000 neu diagnostizierten Fälle von Blasenkrebserkrankungen in der EU entfallen etwa 90 % auf das Urothelkarzinom. Bei Patienten mit metastasiertem Urothelkarzinom beträgt die 5-Jahres-Überlebensrate etwa 5 %. Avelumab ist nach Angaben der Hersteller die einzige Immuntherapie, die in einer Phase-III-Studie bei fortgeschrittenem oder metastasiertem Blasenkrebs eine signifikante Verbesserung des Gesamtüberlebens im Erstlinien-Setting erzielt hat.
Bildquelle: Markus Spiske, Unsplash