In der täglichen Praxis ist es nicht einfach, Fachbegriffe und Therapien für Menschen ohne medizinische Vorkenntnisse verständlich zu erläutern. Wir unterstützen Sie dabei: In unserem neuen Text zur Physikalischen Therapie erklären wir laienverständlich, was es mit Traktionsbehandlung, Elektrotherapie, Lymphdrainage & Co auf sich hat.
Viele Patientinnen und Patienten wissen nicht, was eine Physikalische Therapie ist, welche Therapiemethoden dazugehören oder wie diese funktionieren. Und im Patientengespräch ist es nicht immer einfach, Fachbegriffe und Therapien so zu beschreiben, dass sie verstanden werden. Außerdem bleibt für ausführliche Erklärungen häufig kaum Zeit.
Unser neuer „Kurz erklärt“-Text zur Physikalischen Therapie soll Ihnen unter die Arme greifen, indem er in einfachen Worten darlegt,
Kurz erklärt: Physikalische Therapie
Sie können den Text per Mail oder über Social Media-Kanäle verschicken, ausdrucken und nach Hause mitgeben oder gemeinsam mit ihren Patientinnen und Patienten durchgehen – so, wie es am besten passt.
Physiotherapie kurz erklärt – unser Nachschlagewerk
Sie möchten mit Ihren Patientinnen und Patienten über andere Heilmittel sprechen? Dann schauen Sie doch unter www.gesundheitsinformation.de in der Rubrik Physiotherapie und Hilfsmittel nach. Dort finden Sie weitere Informationen zu Heil- und Hilfsmitteln, natürlich kostenlos:
Physiotherapie und Hilfsmittel
Übrigens: Auch zur Anatomie und Physiologie des Körpers haben wir zahlreiche hilfreiche Informationen – gut bebildert und anschaulich erklärt:
Kurz erklärt: Der menschliche Körper
Bildnachweis: PantherMedia/Wavebreakmedia ltd