Die mRNA-Technologie, auf der die Corona-Impfung des Mainzer Unternehmens Biontech basiert, soll nun auch in einem Impfstoff gegen Multiple Sklerose (MS) zum Einsatz kommen. Mit diesem neuen Ansatz konnte bereits bei Mäusen eine MS verhindert werden, berichtete Biontech im Fachmagazin Science.
Während die Verlaufstherapie derzeit von Immunmodulatoren und Immunsuppressiva bestimmt wird, soll das Biontech-Vakzin präziser vorgehen. In Zusammenarbeit mit Forschern der Universitätsmedizin und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz hat das Unternehmen dafür ein mRNA-Molekül entwickelt, das die fehlgeleitete Reaktion des Immunsystems gegen das Myelin unterdrückt. Ersten Berichten zufolge sollen Anfangsstadien der Erkrankung so sogar reversibel werden – diese Ergebnisse stützen sich aber auf Forschung an künstlich erzeugter MS im Mausmodell.
Bildquelle: CDC, Unsplash