Gebärmutterkörperkrebs steht an fünfter Stelle der häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen, das mittlere Erkrankungsalter liegt bei 68 Jahren. Laut Robert-Koch-Institut erkrankt eine von 50 Frauen im Verlauf ihres Lebens daran. Etwa 5 von 100 erkrankten Frauen haben ein erblich bedingt erhöhtes Erkrankungsrisiko.
13 Experten haben nun eine Patientenleitlinie „Krebserkrankung des Gebärmutterkörpers“ erstellt. Die nach der Konsultationsphase finalisierte Leitlinie soll sich an betroffene Frauen sowie an deren Angehörige richten und bietet verständliche Informationen zur Erkrankung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge.
Zudem finden Leserinnen in der Patientenleitlinie Hilfestellungen für Arztgespräche. Darüber hinaus gibt es ein Kapitel zum erblich bedingt erhöhten Risiko für das Corpuskarzinom, mit Hinweisen zur genetischen Beratung.
Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung der Deutschen Krebsgesellschaft.
Bildquelle: Matt Walsh, unsplash