Seit kurzem liegt die neue Pharmastrategie der Europäischen Kommission vor. Ein Schwerpunkt darin ist die Standortstärkung.
Die Europäische Kommission hat kürzlich ihre „Pharmaceutical Strategy for Europe“ vorgestellt. Daraus geht unter anderem hervor, dass die europäische Pharmaindustrie in ihrer Wettbewerbsfähigkeit gestärkt werden soll.
Diesen Punkt begrüßt der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI). „Wenn es aber um Vorschläge für verbesserte Rahmenbedingungen geht, die das Potential haben, den Wirtschaftsstandort Europa zu stärken, bleibt die Kommission leider weit hinter ihren Möglichkeiten zurück“, wird BPI-Hauptgeschäftsführer Dr. Kai Joachimsen in Medienberichten zitiert.
„So ist etwa die Verhinderung von Lieferengpässen weit weniger priorisiert worden, als erwartet. […] Um die breite Versorgung der europäischen Bürgerinnen und Bürger zu sichern ist es sehr wichtig, die pharmazeutischen Unternehmen nicht durch überbordende Bürokratie in ihrer Handlungsfähigkeit einzuschränken“, so Joachimsen.
Den Bericht der Europäischen Kommission könnt ihr hier im Detail nachlesen.
Bildquelle: Raphaël Biscaldi, unsplash