Antigenteste zum Nachweis von SARS-CoV-2 gibt es viele. In einer Liste fasst das BfArM zusammen, welche davon in Deutschland im Verkehr sind und den Mindestanforderungen entsprechen.
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat sich Coronavirus-Antigentests genauer angesehen und geprüft, welche die Mindestanforderungen des Paul-Ehrlich-Instituts und des Robert-Koch-Instituts (RKI) erfüllen. Etwa 30 Schnellteste kommen laut BfArM in Frage und sind auf einer Liste zusammengefasst, die kontinuiertlich aktualisiert wird.
So sieht die Liste aktuell aus. Zu finden hier.
Das BfArM schreibt dazu: „Bei dieser Liste ist zu beachten, dass sie nur solche Antigen-Tests umfasst, die dem BfArM vom jeweiligen Hersteller im Hinblick auf eine Aufnahme in die Liste gemeldet wurden. Da das BfArM nicht in Fragen des Marktzugangs und der Konformitätsbewertung von Medizinprodukten eingebunden ist, stellt die Liste keine umfassende Übersicht aller in Europa und damit auch in Deutschland auf dem Markt verfügbaren entsprechenden Antigen-Tests dar.“
Bildquelle: Chloe Bolton, unsplash