Glioblastome lassen sich bislang nur schwer behandeln. Schweizer Forscher haben jetzt an Mäusen eine neue Behandlungsmethode getestet.
Dafür ließen sie Zytokine mit Antikörpern verschmelzen, um das Immunsystem zur Bekämpfung des Tumors anzuregen. Die resultierenden Immunozytokine verstärkten in Mäusen mit Glioblastom die Immunreaktion. In einigen Fällen verlangsamte sich das Tumorwachstum, in anderen verschwanden die Tumore vollständig.
Nach vielversprechenden Ergebnissen wollen die Forscher ihr Immunzytokin bald auch am Menschen testen.
Hier erfahrt ihr mehr.
Zur Studie geht's hier.
Bildquelle: Adrien Converse, unsplash