Schon in der ersten Vorlesung seines Medizinstudiums vermisste ein Medizinstudent Veranschaulichungen von Symptomen auf dunklerer Haut. Also nahm er die Schließung dieser Lücke selbst in die Hand.
Hier kommt eine längst nötige Revolution der Inspektion. Diese gehört eigentlich zur essentiellen Basisuntersuchung. Doch jeder, der mal nach Symptomen auf der Haut recherchiert hat, kennt die Bilder: Zum Großteil sieht man hellhäutige Patienten, auf denen sich erhabene Stellen, rote Flecken oder andere Verfärbungen deutlich von der Umgebung abgrenzen.
Wie sieht das Ganze also auf dunklerer Haut aus?
Den Ärzten wird das im Studium kaum beigebracht. Im schlimmsten Fall werden Menschen mit anderen Hautfarben falsch behandelt. Eine Fehldiagnose kann sogar tödliche Folgen haben. Aus diesem Grund hat der 20-jährige Londoner Medizinstudent Malone Mukwende ein kostenloses Lehrbuch zur Diagnostik von Erkrankungen auf dunkler Haut verfasst, welches bereits in mehr als 100 Ländern zehntausendfach heruntergeladen wurde.
Die Arbeit trägt Früchte
Das Wissen um Mukwendes Mühe hat sich bereits um die ganz Welt verbreitet und zeigt erneut, wie nötig seine Arbeit bisher war. Vor ein paar Tagen wurde der junge Mediziner eingeladen, einen Vortrag bei TEDx Youth zu halten. TEDx ist eine Basisinitiative, die im Geiste der allgemeinen Mission von TED ins Leben gerufen wurde, „verbreitenswerte Ideen“ zu erforschen und zu entdecken. In seinem virtuellen Vortrag spricht Malone Mukwende über das Handbuch und diskutiert das Thema der Symptome auf dunklerer Haut.
Zum Download des Handbuchs kommt ihr hier.
Bildquelle: Priscilla Du Preez/Unsplash