Mithilfe epigenetischer Marker lässt sich vermutlich feststellen, ob Patienten mit Typ-2-Diabetes auf eine Therapie mit Metformin ansprechen oder nicht. Das fanden Forscher der Lund Universität in Schweden heraus.
Das Team um Erstautorin Sonia García-Calzón untersuchte dazu die DNA-Methylierung von 363 Probanden aus drei verschiedenen Kohorten. Bei allen wurde kürzlich ein Typ-2-Diabetes diagnostiziert, eine medikamentöse Behandlung war noch nicht vorgenommen worden.
Die Wissenschaftler stellten fest, dass die DNA-Methylierung an bestimmten Punkten mit der Reaktion auf Metformin assoziiert war. Diese epigenetischen Marker könnten theranostisches (Kombination aus Therapie und Diagnose) Potenzial für die Patienten haben – denn damit lässt sich schon vor Therapiebeginn feststellen, ob Metformin der richtige Ansatz ist.
Zur Studie geht es hier.
Bildquelle: Tim Mossholder, Unsplash