HDAC6-Inhibitoren könnten das Ansprechen auf eine Immuntherapie beim dreifach negativen Mammakarzinom verbessern. In Experimenten mit Mäusen und Zelllinien konnten die Inhibitoren das Tumorwachstum und die Metastasierung abschwächen.
HDAC6-Inhibitoren wurden bislang hauptsächlich als zytotoxisch beschrieben. US-Forscher fanden jetzt aber neue regulatorische Eigenschaften dieser Inhibitoren. Sie entdeckten, dass sich die Hemmung von HDAC6 stark auf die Regulierung des Immunsystems auswirkt. Diese hängt nicht mit den zuvor den HDAC-Hemmern zugeschriebenen zytotoxischen Eigenschaften zusammen.
Hier gibt es mehr Infos.
Zur Studie geht's hier.
Bildquelle: Kyle Head, unsplash