Neuen Ergebnissen zufolge bietet eine Reduktion der LDL-Werte keinen Schutz vor Herzerkrankungen und senkt auch nicht das Sterberisiko.
35 randomisierte placebokontrollierte Studien zur LDL-Reduktion sah sich Kardiologe Robert DuBroff gemeinsam mit seinen Kollegen genauer an. Das Ergebnis: Sie brachte drei Viertel der Studien zufolge keinen Nutzen in Bezug auf das Risiko, kardiovaskuläre Erkrankungen zu entwickeln. Auch das Sterberisiko konnte durch eine Cholesterinsenkung nicht beeinflusst werden.
Außerdem gibt es keine Klarheit darüber, in welchem Verhältnis das Ausmaß der LDL-Senkung und die Effektgröße zueinander stehen. Der angestrebte LDL-Wert wurde etwa in 13 Studien erreicht, doch nur in fünf konnte ein vermindertes Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse festgestellt werden und in einer wurde eine Reduktion des Sterberisikos erzielt.
In den anderen 22 Studien erreichten die Teilnehmer nicht den gewünschten LDL-Wert, doch in vier Studien wurde ein positiver Effekt hinsichtlich des Sterberisikos beobachtet, in 14 Studien verringerte sich das kardiovaskuläre Risiko. Die Autoren kritisieren, dass diese widersprüchlichen Aussagen in der Wissenschaft bisher weitgehend ignoriert wurden.
Bildquelle: Ben Hershey, unsplash