Eine intensivierte „vorgeschaltete“ Therapie verbessert das krankheitsfreie Überleben bei Enddarmkrebs.
Aktuell zeigten gleich mehrere Studien zum lokal fortgeschrittenen Enddarmkrebs, dass eine intensivierte, der Operation vorgeschaltete Therapie zu einer deutlichen Verbesserung des krankheitsfreien Überlebens und zu einem geringeren Metastasierungsrisiko führte. Dabei wird die Standardtherapie – gemeint ist eine Strahlen(chemo)therapie gefolgt von der Operation – um eine zusätzliche Chemotherapie ergänzt.
Der Anteil der Patienten, bei denen nach einer OP durch den Pathologen keine Tumorzellen mehr gefunden wurde, stieg dadurch deutlich an. Zunehmend wird daher für Patienten, bei denen vor der OP klinisch und bildgebend ein komplettes Tumoransprechen festgestellt wird, auf eine Operation verzichtet. Den vollständigen Pressebericht sowie die Originalpublikationen findet ihr hier.
Bildquelle: DBCLS 統合TV, Wikimedia Commons